- Vom Gleichnis der Arbeiter im Weinberg, und nochmals von den Maßstäben - Baldur der Ketzer, 28.07.2001, 22:56
- Das Wort zum Sonntag - siehe oben (owT) - Baldur der Ketzer, 28.07.2001, 23:01
- Re: Vom Gleichnis der Arbeiter im Weinberg, und nochmals von den Maßstäben - Fontvieille, 29.07.2001, 01:50
- Wie immer sehr interessant! Danke Baldur, Viele Grüße (owT) - Sascha, 30.07.2001, 00:51
Re: Vom Gleichnis der Arbeiter im Weinberg, und nochmals von den Maßstäben
Hallo Baldur,
viel zu selten wird das Thema der Verhältnismäßigkeit von Entlohnung bzw. Entgelt angesprochen. Völlig lächerlich ist die amerikanische Einstellung, daß wer viel verdient, auch besonders viel für die Gemeinschaft leistet. Dann wären Creativ-Direktoren von Werbeagenturen für unser Zusammenleben und unser Wohlergehen bedeutsamer als Krankenschwestern. DAmit will ich die Mitarbeiter von Werbeagenturen nicht diskriminieren, aber die allein aus dem Verdienst (besser: Bezahlung, denn das Wort"Verdienst" beinhaltet ja schon das"er/sie verdient es ja auch") eine Bedeutsamkeit ableiten zu wollen ist so abwegig wie die Qualität eines Managements allein am Aktienkurs bzw"Shareholder-Value" festmachen zu wollen.
Danke für das Aufgreifen dieses Themas, Gruß F.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: