- Die Lage der US-Haushalte (ex NZZ): - dottore, 29.07.2001, 11:42
- Re: Die Lage der US-Haushalte (ex NZZ): - PuppetMaster, 29.07.2001, 12:48
- Re: Die Lage der US-Haushalte (ex NZZ): - dottore, 29.07.2001, 13:46
- Wie wurden die Zahlen denn berechnet? z.B. Immobilienwert, Gebrauchtwagen etc. - Heller, 29.07.2001, 18:13
- Re: Wie wurden die Zahlen denn berechnet? z.B. Immobilienwert, Gebrauchtwagen etc. - Euklid, 29.07.2001, 18:27
- Re: Wie wurden die Zahlen denn berechnet? z.B. Immobilienwert, Gebrauchtwagen etc. - dottore, 29.07.2001, 22:41
- Re: Die Lage der US-Haushalte (ex NZZ): - PuppetMaster, 29.07.2001, 12:48
Re: Die Lage der US-Haushalte (ex NZZ):
>Dies zu verstehen, hat mainstream bis heute nicht geschafft, da mainstream in einer Märchenwelt lebt, die alles - ohne Zeitablauf - immer gleichzeitig Statt finden lässt.
hallo
ich finde es so interessant wie unnötig, dass du auf"mainstream" rumhackst. warum? angesichts deiner agilität in den wirtschaftsmedien kam es mir so vor, als ob du auch zu"denen" gehörst. ist der unterschied der, dass"mainstreamer" sich konkret um lösungen bemühen, während der debitismus mit seinen konklusionen auch fatalismus genannt werden kann? sorry - nur eine rhetorische frage.
wenn du wirklich glaubst der"mainstream" hätte im gegensatz zu dir *nichts* begriffen, so kann ich dir zu deinem grandiosem selbstbild und überlegener positionierung in der ökonomischen theorie nur gratulieren.
gruss
p.s. bin kein ökonom - bloss ein skeptiker:)
deine 'untergangspostings' (z.b. 73262.htm, 72667.htm, 73636.htm) in jüngster zeit finde ich frag- und hinterfragungswürdig. ansonsten schätze ich deine oft lehrreichen beiträge sehr.
<ul> ~ mainstream oder nicht?</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: