- Die Lage der US-Haushalte (ex NZZ): - dottore, 29.07.2001, 11:42
- Re: Die Lage der US-Haushalte (ex NZZ): - PuppetMaster, 29.07.2001, 12:48
- Re: Die Lage der US-Haushalte (ex NZZ): - dottore, 29.07.2001, 13:46
- Wie wurden die Zahlen denn berechnet? z.B. Immobilienwert, Gebrauchtwagen etc. - Heller, 29.07.2001, 18:13
- Re: Wie wurden die Zahlen denn berechnet? z.B. Immobilienwert, Gebrauchtwagen etc. - Euklid, 29.07.2001, 18:27
- Re: Wie wurden die Zahlen denn berechnet? z.B. Immobilienwert, Gebrauchtwagen etc. - dottore, 29.07.2001, 22:41
- Re: Die Lage der US-Haushalte (ex NZZ): - PuppetMaster, 29.07.2001, 12:48
Re: Wie wurden die Zahlen denn berechnet? z.B. Immobilienwert, Gebrauchtwagen etc.
>Welche Werte wurden für die Immobilien, Auto und gebrauchte Besitzgegenstände eingesetzt?
Soweit ich weiß, nur Geldvermögen.
>Es wäre sehr interessant, ob es konservative Schätzungen oder tatsächlich die von einzelnen derzeit erzielbaren Preise sind.
Demnach irrelevant. Aber ich kenne die Ausgangsstudie nicht in allen Details.
>Wurden dort auch der - wie auch immer ermittelte - Wert von Lebensversicherungen, gar etwa die abgezinste Rente mit einbezogen?
Soweit ich weiß: Nein. Es ging nur um eine Geldvermögens-Saldierung - ohne in Zukunft zu erwartende Zahlungsströme.
>>Was über den Liquidationserlös hinaus geht, ist eine Bewertung, die sich in aktuellen Aktienpreisen ausdrückt, die aber völlig fiktiv ist, denn sie ließe sich zwar im Einzelfall an der Börse realisieren, aber niemals von allen Aktionären.
>Das ist der Knackpunkt der"Schwarzseher": wenn alle schwarz sehen (und verkaufen wollen), dann wird es auf jeden Fall dunkel - eine selffullfilling prophecy.
Nein, es ist keine Prophezeiung, es ist nichts als angewandet Finanzmathematik. Schulden können nichts dafür, dass sie fällig werden.
>Ein Vermögensverwalter sagte mir auf meine pessimistischen Anmerkungen hin:"Man muss doch optimistisch sein, sonst funktioniert doch die Wirtschaft nicht!"
Weiterer Grundsatz des Debitismus: Möglichst viele müssen optimistisch sein, sonst geht es schief.
>Die Frage ist, ob bzw. wann es auch ohne Schwarzmalerei dunkel wird.
Dazu die bekannten Formeln, z.B.: Steigen Schulden schneller als das, woraus sie bedient werden können, - PENG! Das hat mit Schwarzmalerei nichts, aber mit Finanzmathematik alles zu tun.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: