- Die Deutschen müssen am Arbeitsmarkt flexibler werden + Kommentierung von mir - Sascha, 31.07.2001, 11:35
- Hier nochmal der Ursprungstext (ohne Kommentierung) - Sascha, 31.07.2001, 11:40
- Re: Die Deutschen müssen am Arbeitsmarkt flexibler werden + Kommentierung von mir - Ecki1, 31.07.2001, 12:51
- Re: Die Deutschen sollten wissen, was sie wollen - André, 31.07.2001, 13:13
- Re: Die Deutschen sollten wissen, was sie wollen - Euklid, 31.07.2001, 18:59
- Re: - André, 31.07.2001, 21:07
- Re: - Euklid, 31.07.2001, 21:31
- Re: Herztransplantationen und Dialysen - hier geht's aber heftig zu ;-) - nereus, 31.07.2001, 22:35
- Re: Herztransplantationen und Dialysen - hier geht's aber heftig zu ;-) - Euklid, 31.07.2001, 22:56
- Re: Herztransplantationen und Dialysen - noch was zum Toupet - nereus, 31.07.2001, 23:24
- Re: Herztransplantationen und Dialysen - noch was zum Toupet - Euklid, 31.07.2001, 23:44
- Re: Herztransplantationen und Dialysen - hier geht's aber heftig zu ;-) - Sascha, 31.07.2001, 23:26
- Re: Herztransplantationen und Dialysen - noch was zum Toupet - nereus, 31.07.2001, 23:24
- Re: Herztransplantationen und Dialysen - hier geht's aber heftig zu ;-) - Euklid, 31.07.2001, 22:56
- Re: Herztransplantationen und Dialysen - hier geht's aber heftig zu ;-) - nereus, 31.07.2001, 22:35
- Re: - Euklid, 31.07.2001, 21:31
- Re: - André, 31.07.2001, 21:07
- Re: Die Deutschen sollten wissen, was sie wollen - Euklid, 31.07.2001, 18:59
- Mein Brief an den Autor dieses Artikels - Euklid, 31.07.2001, 21:17
- Re: Brief an den Autor.. - der war gut, da kommt das blaue Blut in Wallung ;-) - nereus, 31.07.2001, 22:42
- Re: Brief an den Autor.. - der war gut, da kommt das blaue Blut in Wallung ;-) - Euklid, 31.07.2001, 23:17
- Re: Brief an den Autor.. - der war gut, da kommt das blaue Blut in Wallung ;-) - nereus, 31.07.2001, 22:42
Mein Brief an den Autor dieses Artikels
Sehr geehrter Herr Carl Graf Hohenthal
Ihre Analyse wenn man Sie überhaupt als solche bezeichnen kann ist nicht stichhaltig.
Als Unternehmer kann ich Ihnen dies auch belegen.
Sie schreiben daß das soziale Netz noch immer dicht geknüpft ist.
Ja was meinen Sie denn wenn ein Arbeitnehmer mit meinen Arbeitgeberanteilen im Jahr
für Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung und Krankenversicherung sowie Pflegeversicherung glatte 40000 DM bezahlt daß das rechtens ist!
Das Problem sind doch nicht die Arbeitnehmer sondern die Krake der Staat.
Wenn man beim Höchstbeitrag ohne Steuern einen so horrenden Betrag abgezogen bekommt muß natürlicherweise der Stundenlohn exorbitant sein.
Sie wissen doch genauso gut wie Ich als Unternehmer daß bei klugen Investments die Steuerbelastungen niemals die 53% erreicht haben die aus den Steuertabellen entnommen werden können.
Der Unternehmer und der Arbeitnehmer zahlen die sozialen Leistungen und nicht der Staat.
Der Staat zahlt rein und gar nichts sondern er verteilt höchstens um.
Es ist Mode geworden auf den Arbeitnehmern herumzuhacken obwohl diese arbeiten.
Warum wird nicht mit den tatsächlichen Schmarotzern abgerechnet die teilweise überhaupt noch nie gearbeitet haben.
Kein Unternehmer rührt hier noch etwas an ohne daß er massenweise Subventionen erhält.
Mein Unternehmen zahlt garantiert auf das Betriebsergebnis mehr Steuern in % als die Großkonzerne.
Sie verbreiten schlicht eine Halbwahrheit wenn Sie behaupten daß in Deutschland die höchsten Löhne gezahlt werden.
Das Pro Kopf-Einkommen in Deutschland beträgt 25650 Dollar (1999)
Luxemburg, Schweiz, Norwegen, Dänemark, Japan, USA, Island, Schweden rangieren vor Deutschland.
Mit Deutschland auf fast einem Niveau sind in der Reihenfolge Ã-sterreich, Niederlande, Finnland, Belgien, Hongkong und Frankreich.
In Luxemburg beträgt das Einkommen pro Kopf 42930 Dollar in der Schweiz 38380.
Selbst in der von Ihnen so gerühmten USA ist mit 31910 Dollar ein mehr als 20% höheres Pro Kopf -Einkommen.
Wenn Sie möchten daß Deutschland entvölkert wird dann setzen Sie auf das Konzept des Lohndumpings.
Momentan fehlen schon sehr viele hochqualifizierte Fachkräfte in Deutschland.
Die Wahrheit ist daß sie in anderen Ländern bessere Perspektiven haben und der Reallohn dort höher ist.
Wieso ist eigentlich ein in Deutschland gebautes Auto im Ausland bis zu 50% billiger als in Deutschland (z.B. in Finnland).Das Handelsblatt hat die letzte Woche darüber berichtet!
Es findet überhaupt kein Wettbewerb statt unter den Firmen. Wieso geht das Kartellamt nicht gegen die Autowerke vor und warum muß ein Herr Prodi hier für Wettbewerb sorgen.
Wenn man das Preisniveau in Deutschland abklopft dann ist das Preisniveau völlig überzogen.
Da ich ein weit gereister Mittelstandsbürger bin kann ich Ihnen sagen daß z.B. in Spanien mehr Feiertage zu feiern sind als Urlaubstage.
Auch hier kann man also nicht auf die Urlaubstage allein sondern nur auf die zu arbeitenden Tage abstellen.
Ausfalltage sind:Urlaubstage plus Feiertage plus Krankheitstage plus Streiktage.
Diese Summe muß ein Minimum ergeben.
Und Deutschland steht hier äußerst gut da.
Mit Ihrer Methode erreichen Sie jedoch daß der 4.Summand in der Gleichung ein Maximum wird.
Warum ist wohl BMW aus England abgezogen. Ganz einfach weil die Engländer nicht mehr die Produktivität wie die deutschen Arbeitskräfte hatten selbst bei einem neuen Werk.
Mit meinen Steuergeldern wird jetzt die Firma BMW subventioniert die vorher mindestens 10 MRD DM verbrannt hat.
Schon wird von Unternehmerseite wieder von Kombilohn geredet. Also die Großfirmen wollen an die Staatskasse und Steuergelder verbraten!
Nein Herr Graf so wird das nichts.
Ich als Unternehmer fordere daß alle Subventionen auf Null gebracht werden sowohl auf Unternehmer wie auch auf Arbeitnehmerseite.
Ich fordere eine gravierende Entlastung von Steuern und Sozialabgaben. Dann können auch die Löhne gesenkt werden.
Nur so wird Flexibilität erreicht.
Momentan wird doch nur von der Mitte aus subventioniert und zwar nach unten und nach oben.
Großfirmen können Bestandteile der Firma steuerfrei verhökern.
Der Handwerksmeister oder die freien Berufe (der ich angehöre) müssen bei Schließung ihres Betriebes Steuern entrichten. Ja wo sind wir denn eigentlich hingekommen.
Die leistungstragende Mitte wird in diesem Staat systematisch ruiniert.
Ihre Analyse war keine Analyse sondern ein an der Oberfläche kratzender Artikel der nur abgedroschene Phrasen wiedergibt die auch dazu noch mit Halbwahrheiten operiert.
In Süddeutschland gilt: Halbwahrheiten sind auch Lügen!
Auf jeden Fall weiterhin auf denen die noch arbeiten einprügeln. Ich empfehle Ihnen nur eine einzige Woche bei den jetzigen Temperaturen und eine einzige Woche bei Eiseskälte im Winter am Bau mitzuarbeiten für diesen Lohn der dort gezahlt wird. Jede Wette ging ich mit Ihnen ein, daß Sie diese Arbeit niemals wieder tun wollten. Auch nicht für den doppelten Lohn. Zumindest wären sie danach sicherlich geläuterter.
Mit freundlichem Gruß
Dipl.- Ing. Jakobi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: