- Die Deutschen müssen am Arbeitsmarkt flexibler werden + Kommentierung von mir - Sascha, 31.07.2001, 11:35
- Hier nochmal der Ursprungstext (ohne Kommentierung) - Sascha, 31.07.2001, 11:40
- Re: Die Deutschen müssen am Arbeitsmarkt flexibler werden + Kommentierung von mir - Ecki1, 31.07.2001, 12:51
- Re: Die Deutschen sollten wissen, was sie wollen - André, 31.07.2001, 13:13
- Re: Die Deutschen sollten wissen, was sie wollen - Euklid, 31.07.2001, 18:59
- Re: - André, 31.07.2001, 21:07
- Re: - Euklid, 31.07.2001, 21:31
- Re: Herztransplantationen und Dialysen - hier geht's aber heftig zu ;-) - nereus, 31.07.2001, 22:35
- Re: Herztransplantationen und Dialysen - hier geht's aber heftig zu ;-) - Euklid, 31.07.2001, 22:56
- Re: Herztransplantationen und Dialysen - noch was zum Toupet - nereus, 31.07.2001, 23:24
- Re: Herztransplantationen und Dialysen - noch was zum Toupet - Euklid, 31.07.2001, 23:44
- Re: Herztransplantationen und Dialysen - hier geht's aber heftig zu ;-) - Sascha, 31.07.2001, 23:26
- Re: Herztransplantationen und Dialysen - noch was zum Toupet - nereus, 31.07.2001, 23:24
- Re: Herztransplantationen und Dialysen - hier geht's aber heftig zu ;-) - Euklid, 31.07.2001, 22:56
- Re: Herztransplantationen und Dialysen - hier geht's aber heftig zu ;-) - nereus, 31.07.2001, 22:35
- Re: - Euklid, 31.07.2001, 21:31
- Re: - André, 31.07.2001, 21:07
- Re: Die Deutschen sollten wissen, was sie wollen - Euklid, 31.07.2001, 18:59
- Mein Brief an den Autor dieses Artikels - Euklid, 31.07.2001, 21:17
- Re: Brief an den Autor.. - der war gut, da kommt das blaue Blut in Wallung ;-) - nereus, 31.07.2001, 22:42
- Re: Brief an den Autor.. - der war gut, da kommt das blaue Blut in Wallung ;-) - Euklid, 31.07.2001, 23:17
- Re: Brief an den Autor.. - der war gut, da kommt das blaue Blut in Wallung ;-) - nereus, 31.07.2001, 22:42
Re: Herztransplantationen und Dialysen - hier geht's aber heftig zu ;-)
> Für sämtliche Folgeerkrankungen,Infektionen usw. hat keine
> Solidargemeinschaft einzustehen!
Richtig aber du nennst hier das Beispiel Piercing. Du hast recht. Für Zahnschäden und dergleichen sollte die Gesellschaft auf keinen Fall aufkommen. Deshalb sollten die Leute auch eher das Zungenpiercing lassen und sich mit nem Bauchnapelpiercing zufriedengeben. Denn das einzige was da passieren kann ist, dß es sich entzündet und man's halt dann rausmachen muß.
Aber was ist beispielsweise mit den Folgeschäden durch Rauchen? Wer bezahlt die Behandlung des Lungenkrebs, die Fußamputation und Proteste usw.?
Wie sieht es aus mit schlechter Ernährung. Wer nur zum McDonalds geht schadet seiner Gesundheit ja prinzipiell auch aus Eigenverantwortung. Schließlich weiß heute jeder, daß eintönige Ernährung zu vielerlei Krankheiten führt und eine ausgewogenen Ernährung äußerst wichtig ist.
Das sind nur so zwei Beispiele die das Problem aufzeigen: Wo ist die Grenze zu ziehen ob man selbst Schuld ist (Drogen, Zigaretten) oder doch eher gesellschaftlichen Einflüssen (Stichwort: Die Welt wird immer hektischer) unterliegt wie z.B. beim Mac-Donalds-Fraß. Viele Geschäftsleute haben ja z.T. keine Wahl, weil sie keine Zeit mehr haben.
Theoretisch könnte man fast alle Krankheiten auf schlechte Ernährung, Rauchen und solche Dinge zurückführen. Wo ist also die Grenze????????????
> Für mich galt schon immer daß ich diese Modeströmungen nicht mitmachen
> muß. Erstens spare ich Geld und zweitens bin ich dann eben nicht der welcher
> der ganzen Horde nachrennt!
Ein Gedanke den ich vom Prinzip her vollständig unterstütze. Es ist schon pervers wenn man sieht, daß die Leute für 20% mehr Qualität bei Schuhen 300% mehr Geld auf den Tisch legen. Ich denke es gibt GROB gesagt drei Sorten von Produkten. Das sind die billigen Produkte die von der Qualität her tatsächlich schlecht sind und auch billig sind. Dann gibt es qualitativ höherwertige Produkte die aber auch mehr kosten. Ich bezeichne diese als"normale" Produkte. Und dann gibt's noch Preiskategorie drei. Das sind dann Produkte die eine ETWAS höhere Qualität aufweisen aber extrem viel teurer sind. Bei Sportschuhen ist das beispielsweise so. Wer dann die Schuhe für 300 DM kaufen kann und kauft ist selbst Schuld. --> Geldrauswurf aus dem Fenster!
Andererseits kann man sich nicht gegen JEDEN und ALLE Trend stellen. Manche Trends muß man notgedrungen mitmachen sonst wird man es schwer in der Gesellschaft haben. Auch ist es manchmal im Leben sinnvoll die Meinung eines anderes zu übernehmen (zumindest so zu tun) auch wenn man nicht will um aufzusteigen oder nicht in eine Sackgasse zu laufen. Ich denke zum Beispiel an den Beruf und die Karriere. Hat man ein Problem mit seinem Chef kann der einem sämtliche Aufstiegsschancen zunichte machen.
Allerdings soll das jetzt kein Aufruf zum"Arschkriechern" und"Einschleimen" sein. Das kann man MAL machen aber man sollte ein eigener Mensch mit eigener Meinung bleiben und diese auch vertreten. Es ist nämlich in der Tat so, daß viele heute einem Massentrend nach dem anderen nachrennen. Nach dem Motto: Was der eine hat, brauch ich auch...
Dadurch geht die Individualität der Gesellschaft flöten. Außerdem habe ich Respekt vor Menschen, die sich vollständig und nahezu immer gegen Trends und die allgemeine Meinung stemmen können. Diese Leute müssen ein sehr hohes Selbstbewußtsein haben denn sonst fallen sie in ein tiefes Loch und laufen evtl. Gefahr durch ihre"krasse" Meinung von der Gesellschaft ausgegrenzt zu werden.
[b] Viele Grüße
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: