- 2 Photos von der großen Depression 1930 - black elk, 24.07.2000, 18:03
- Auf dem 2.Bild sind ja alle noch guter Laune... - Taktiker, 24.07.2000, 18:08
- Re: Auf dem 2.Bild sind ja alle noch guter Laune... - black elk, 24.07.2000, 18:54
- Re: Auf dem 2.Bild sind ja alle noch guter Laune... - JüKü, 24.07.2000, 19:35
- Re: Auf dem 2.Bild sind ja alle noch guter Laune... - black elk, 24.07.2000, 18:54
- Re: 2 Photos von der großen Depression 1930 - JüKü, 24.07.2000, 18:14
- Kann aber auch sein, dass... - Taktiker, 24.07.2000, 18:17
- Re: 2 Photos von der großen Depression 1930 - Tiffy, 24.07.2000, 18:45
- So hat das Herr J. Schneider auch gemacht - Klasse (owT) - Grit, 24.07.2000, 18:51
- Nimm die Beträge mal 1000, dann nennt man es Hedge Fonds ;-) - SonSon, 24.07.2000, 19:44
- Ohne Nobelpreisträger als Manager? Ob das mal gut geht:-( (owT) - Tiffy, 24.07.2000, 20:31
- Auf dem 2.Bild sind ja alle noch guter Laune... - Taktiker, 24.07.2000, 18:08
Re: Auf dem 2.Bild sind ja alle noch guter Laune...
Hi,
überraschendes Echo auf die Bilder! Hatte ich gar nicht erwartet. Ich bin ja erst Mitte 30 und in dem Glauben aufgewachsen, der Wohlstand und die technologische Revolution hätten erst jetzt stattgefunden. Damals haben alle in Hütten gehaust und sind zu Fuß zur Arbeit gegangen. Aber wenn man sich Bilder vom Amerika der 30er Jahre und anderen Metropolen wie Berlin damals anguckt, dann stellt man fest, daß am Potsdamer Platz oder an der Wall Street mehr Verkehr und Leben war, als heute!
Und das führt mich zu meinem eigentlichen Gedanken. Nichts was wir heute erleben ist wriklich neu! Alles ist schon mal dagewesen, wir kennen es nur nicht, da wir es nicht selbst erlebt haben. Es hat schon immer technische Revolutionen gegeben (Eisenbahn, Elektrizität, Radio,.. s. Jürgens Seite) und die erschienen der damaligen Bevölkerung als Sensation. Eine neue Ära, heute das Internet und Biotech. Alles wird besser, eine Revolution. Deshalb wiederholen sich die Boom und Bust Zyklen auch immer wieder, weil es immer neue Generationen gibt, die Krieg, Hunger, Depression nur vom Hörensagen kennen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie forschrittlich die USA und Europa schon vor WWII waren. Sonst hätten sie auch kaum den Weltkrieg führen können.
Zu den Bildern noch folgendes, stelle man sich einmal vor, wie das Bild im Jahr 2000 aussehen würde. Anders? Ich glaube nicht, die Mode hat sich geändert, das Design der Autos im Hintergrund. Die gleiche Hilflosigkeit bei den Leuten, wenn sie versuchen ihre Konten bei der Deutschen Bank, Cobank usw zu räumen. Bei den Dirctbrokern wird das natürlich anders aussehen. Das spielt sich die Verzweiflung zu Hause vor dem PC ab.
Fazit: Nichts in der Welt hat sich wirklich geändert, alles geht seinen gewohnten Gang. Nur unsere Wahrnehmung glaubt es hätte sich alles geändert.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: