- Eine Mitteilung für den Grafen der sogerne auf Arbeitnehmern herumhackt! - Euklid, 03.08.2001, 15:44
- Re: Eine Mitteilung für den Grafen der sogerne auf Arbeitnehmern herumhackt! - Zet, 03.08.2001, 15:54
- Re: Eine Mitteilung für den Grafen der sogerne auf Arbeitnehmern herumhackt! - Ecki1, 03.08.2001, 16:10
- Re: Eine Mitteilung für den Grafen der sogerne auf Arbeitnehmern herumhackt! - Euklid, 03.08.2001, 16:38
- Re: Eine Mitteilung für den Grafen der sogerne auf Arbeitnehmern herumhackt! - apoll, 03.08.2001, 17:21
- Re: Eine Mitteilung für den Grafen der sogerne auf Arbeitnehmern herumhackt! - Ecki1, 03.08.2001, 19:33
- Re: Eine Mitteilung für den Grafen der sogerne auf Arbeitnehmern herumhackt! - Euklid, 03.08.2001, 19:39
- Re: Eine Mitteilung für den Grafen der sogerne auf Arbeitnehmern herumhackt! - Ecki1, 03.08.2001, 19:33
- Re: Eine Mitteilung für den Grafen der sogerne auf Arbeitnehmern herumhackt! - apoll, 03.08.2001, 17:21
- Re: Eine Mitteilung für den Grafen der sogerne auf Arbeitnehmern herumhackt! - Euklid, 03.08.2001, 16:38
Re: Eine Mitteilung für den Grafen der sogerne auf Arbeitnehmern herumhackt!
>>Leider gehen aber nur die gut ausgebildeten und innovativen.
>>Stimmt. Obwohl ich als Physiker ein Industriepatent erreichte, hatte mein Arbeitgeber 1996 angeblich kein Geld (weil vermutlich schon alles in Bundeswertpapieren angelegt war und bestens rentierte) und liess meine auf ein Jahr befristete und zu 50 % vom Land subventionierte Stelle auslaufen.
>>Die Flexibilität führte mich ins südliche Nachbarland, wo man sich über meine Geschichte sehr wunderte...
>>Gruss: Ecki
>Die BASF hat es fertiggebracht vor ein paar Jahren einen promovierten Physiker mit Abschluss summa cum laude als überqualifiziert abzuweisen.
>Es mag ja sein,daß die ausgeschriebene Stelle tatsächlich eine schwächere Besetzung erlaubt hätte aber als Firmenboss wäre der mir nicht vom Hof gegangen.
>Das wäre ja zum Lachen wenn bei mehreren tausend Mitarbeitern für so einen Mann kein Platz gewesen wäre.
>Heute beklagen sich diese Rindviecher(Entschuldigung ist aber wahr) daß sie keinen qualifizierten Nachwuchs mehr haben.Es geht nur noch mit Hire and Fire!
>Wehe die Zeiten kommen wieder anders.Garantiert wird das auch bei unserem Nachwuchsproblem so sein bis 2010.Dann haben die Sharehoulders verdient daß sie ausgenommen werden wie eine Weihnachtsgans.Die Leute werden sich an diese rauhen Sitten gewöhnen und dann den Popo zeigen wenn es viel zu arbeiten gibt!
>Meine Erfahrung als Chef war immer daß es so aus dem Wald schallt wie es hineinschallt.
>Niemals habe ich in 25 Jahren erlebt daß einer aus meiner Mannschaft bewusst blau gemacht hat.
>Das Vertrauensverhältnis war immer so gut daß höchstens am Montag ein Anruf kam:
>Chef ich weiß daß wir viel Arbeit haben aber ich bräuchte einen Tag Urlaub um meinen Kater zu verdauen.Ich arbeite dann auch diese Woche die Stunden wieder nach.
>Als die Stunden nachgearbeitet wurden habe ich dann auch fairerweise die Überstunden mit dem Urlaub verrechnet sodaß beide Seiten wieder gleich auf waren.
>Dieses Lobbyistenpack welches täglich um den Bundeskanzler herumschwirrt um die nächste Subvention auf Steuerzahlers Kosten zu beantragen beschäftigt eben Billiglöhner die sich dann eben mal den"GELBEN" holen.
>Meine Leute müssen für dieses Lobbyistenpack die Steuern erarbeiten und mich wurmt es jedesmal wenn ich sehe was von den Erhöhungen übrigbleibt.
>Vor allen Dingen schau Dir mal die vollgefressenen Gesichter ala Bangemann an.
>Die kommen bestimmt nicht vom arbeiten und auch nicht vom Stress.
Die führenden Leute von heute, die in der Großindustrie, den Religionen, den
Regierungen, den Wissenschaften, der Kunst u.s.w sitzen, sind das Ergebnis einer
Negativauslese seit 56 Jahren, nur ihrem Geldbeutel verpflichtet, was wollt ihr von diesen erwarten?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: