- @dottore, vielleicht hast Du jetzt ein wenig Zeit... - Shakur, 04.08.2001, 14:37- Re: Ja, es dauert noch, bitte. Nichts vergessen. Mache erst Gatsby/Shekelfrage (owT) - dottore, 04.08.2001, 15:44
- Re: Orientierungslosigkeit - R.Deutsch, 04.08.2001, 16:37
- "es danach besser, solider und gerechter zu gestalten" - Ghandi, 04.08.2001, 17:24
 
"es danach besser, solider und gerechter zu gestalten"
Lieber Shakur,
Deine eingangs zitierten Worte und Dein Eintreten für
ein"geordnetes Konkursverfahren" des jetzigen Systems
sind lobenswert, weil sie einer naturgemäß destruktiven
Diskussion zu diesem Thema die Tür für konstruktive
Lösungsansätze ebnen wollen.
In der Hoffnung, dies möge nicht der letzte Beitrag zu
diesem Thema bleiben, zunächst nur so viel:
Könnte es sein, dass dieses schlimme Finanzsystem, das
Du beschreibst dasjenige ist, welches am besten zu uns
Menschen - wie wir hier und jetzt sind - paßt?
Schau Dich nur mal bitte um.
Siehst Du, welches diebische Vergnügen (die Worte sind
bewußt gewählt) es den Menschen bereitet, zum Beispiel die 
richtige Aktie zum richtigen Zeitpunkt, möglichst am Hochpunkt 
zu verkaufen - an einen anderen"Spieler", der damit zum Verlierer 
in diesem"Play" oder"Game" wird, wie man es heute gerne nennt?
Vom Käufer war es DUMM, die Aktie am Hochpunkt zu kaufen, 
während der Verkäufer schlicht KLUG gehandelt hat.
Intelligenz und Dummheit.
Jedes kapitalistische System"belohnt" die einen und"bestraft"
die anderen dafür.
Unser gesamtes Wirtschaften und unser Finanzsystem schaffen 
im Prinzip zwei Lager.
Und je länger dieses"Game" läuft, desto krasser werden die 
Unterschiede und desto geringer wird die Anzahl derer, die 
sich in der Mitte der beiden Pole halten können.
Das Zinssystem (Kredit, Zins und Zinseszins) haben dabei 
eigentlich nur die Funktion, das Spiel zu verlängern (Kredit 
von Reich an Arm), um schließlich sein Ende wegen des Zinses-
zinses und der damit verbundenen Zahlungsunfähigkeit der 
Schuldner zu beschleunigen.
Bitte, dies ist eine stark vereinfachende Darstellung,
aber ich denke sie trifft den Kern des Systems.
Und zum vorläufigen Schluß eine gewagte These:
Wer ein"besseres" Finanzsystem will, braucht dazu eine eigene
Ethik mit charakterlich anders gearteten Menschen, die von ihrem 
Reichtum stets den allergrößten Teil abgeben (wollen!) oder 
andere Formen des Zusammenlebens (wie hier auch schon diskutiert.
Alles andere greift m.M. nach zu kurz.
Gruß
G.
<center>
<HR>
</center>
 Thread gesperrt
Thread gesperrtgesamter Thread:
 Board-Ansicht
Board-Ansicht Mix-Ansicht
Mix-Ansicht

