- Bilanz einer Tagesgeld-Bank: Finger weg? (wenn geht auch dottore!) - Heller, 04.08.2001, 19:14
- Ich tippe mal auf MoneyShelf oder Advance-Bank (mkT) - FlyingCondor, 04.08.2001, 19:28
- Es geht nicht um Online-Banken (bin mit DAB sehr zufrieden!), sondern Tagesgeld! (owT) - Heller, 04.08.2001, 20:45
- Diese Online-Banken bieten auch Tagesgeld an: Moneyshelf z Zt 5% bis 31.12. Adva - Kallewirsch, 04.08.2001, 21:29
- Es geht nicht um Online-Banken (bin mit DAB sehr zufrieden!), sondern Tagesgeld! (owT) - Heller, 04.08.2001, 20:45
- Re: Bilanz einer Tagesgeld-Bank: Finger weg? (wenn geht auch dottore!) - dottore, 04.08.2001, 19:42
- Re: Bilanz einer Tagesgeld-Bank - André, 04.08.2001, 20:39
- Habt vielen Dank für die prompten Antworten. Es lebe der armierte Sparstrumpf! (owT) - Heller, 04.08.2001, 20:58
- Lösung: Silber kaufen, physisch z.B. bei www.eBay.de, und gut schlafen (owT) - Fontvieille, 05.08.2001, 02:42
- Ich tippe mal auf MoneyShelf oder Advance-Bank (mkT) - FlyingCondor, 04.08.2001, 19:28
Bilanz einer Tagesgeld-Bank: Finger weg? (wenn geht auch dottore!)
Wichtige und laaangsam dringlichere Frage zur Bonität von Banken. Ich nenne den Namen nicht, weil ich niemanden vorschnell anschwärzen will und außerdem annehme, dass die Tagesgeldspezialbanken mehr oder weniger alle gleich aussehen.
Ich habe mir die Bilanz meiner Tagesgeldbank geholt und die stimmt mich sehr, sehr nachdenklich. Hier die größten Positionen (in Mio DM):
Aktiva
<pre>
Forderungen an Kunden: 3.400
(=vergebene Kredite)
davon durch Grundpfandrechte gesichert 7 (sieben!! wie sind die anderen 99,8% gesichert?)
Barreserve 124
Forderungen an Kreditinstitute 79 (davon täglich fällig 60!!)
</pre>
Passiva
<pre>
Verbindlichkeiten gegen Kunden 2.800 (davon täglich fällig 1.800!!)
Verbindlichkeiten gegen Banken 800
Eigenkapital 150
</pre>
Bilanzsumme 4.200, die restlichen Positionen sind sozusagen"Peanuts".
Ich frage mich, ob ich nicht lieber mein Geld (ich bin zu über 50% meines gesamten Vermögens im Cash) für 1% weniger aufbewahren sollte und dafür nicht zu den"Glücklichen" gehöre, die aus dem Einlagensicherungsfond 20.000 DM Entschädigung für ihr Tagesgeldkonto bei einer der ersten Pleitebanken bekommen (wenn überhaupt).
Die Bank ist Tochter einer größeren Bank, die vermutlich die ganzen Hypo- und Unternehmenskredite führt. Das sieht für mich so aus, als ob im Ernstfall die Tochter drangegeben wird und das Haupthaus unbeschadet mit den Sachwerten davonkommt.
Wie seht ihr das?
Lohnt sich das Splitten auf fünf oder noch mehr Tagesgeldkonten?
Gibt es überhaupt"sichere" Banken?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: