- Aus dem Land der untergehenden Sonne... - Tofir, 04.08.2001, 21:14
- Dazu habe ich eine Frage. - marsch, 04.08.2001, 23:07
- Re: Dazu habe ich eine Frage. - Ecki1, 05.08.2001, 11:59
- Merci aach! - marsch, 05.08.2001, 18:08
- Re: Dazu habe ich eine Frage. - dottore, 05.08.2001, 13:38
- Re: Dazu habe ich eine Frage. - Ecki1, 05.08.2001, 11:59
- Re: Aus dem Land der untergehenden Sonne... / Japanindex - Sascha, 05.08.2001, 14:04
- Dazu habe ich eine Frage. - marsch, 04.08.2001, 23:07
Re: Dazu habe ich eine Frage.
>Sumitomo Bank Ltd. ist der drittgrößte Aktionär bei Kumagai Gumi Co., ihr gehören 1,7 Prozent der Baugesellschaft. Im Dezember letzten Jahres
> erließ die Bank dem Baukonzern 430 Mrd. Dollar an Schulden, das war Japans größter Forderungsverzicht.
>Was geschieht mit diesen 430 Mrd. Dollar (wirklich 430 Mrd.?)? Wo"gehen" die hin?
Ganz einfach: Sie bleiben als"non performing loan" in der Bankbilanz. Die Bank denkt sich so etwas wie einen"Besserungsschein" aus, d.h., falls der Baukonzern doch wieder auf die Beine kommt, greift sie natürlich zu. Ansonsten kann die Bank einen Teil der Forderungen, auf die sie verzichtet hat, mit"stillen Reserven" saldieren.
Also Aktivseite vorher:
100 Mrd. $ Beteiligungen
430 Mrd. $ Forderungen an Kumagai.
Bilanzsumme aktiv (alles andere lassen wir weg):
530 Mrd. $
Dann werden die Beteiligungen höher bewertet (Auflösung stiller Reserven, weil die Beteiligungen evtl. 400 statt 100 Mrd. wert sind.
Dann:
400 Mrd. $ Beteiligungen
0 Mrd. $ Forderungen an Kumagai (1 Yen bleibt als Erinnerungspopsten).
130 Mrd. $ Verlust (V wird immer aktiv verbucht).
Summe aktiv: 530 Mrd.
Sollte der Verlust jetzt aus der Bilanz verschwinden, müsste die Passivseite (jweils ebenfalls 530 Mrd.) entsprechend vermindert werden. Klartext: Den Banksparern muss mitgeteilt werden, dass sie 130 Mrd $ verloren haben (Sparguthaben werden gestrichen oder Kapitalschnitt oder Kapitalerhöhung durch die Aktionäre usw.).
>Wenn die 137 größten Banken insg."nur" 262,02 Mrd.$ (32,5 Bill. Yen) Problemkredite haben, wo werden diese 430 Mrd. eingerechnet oder rausgerechnet?
Die 430 Mrd. müssten in den 262 enthalten sein, was ersichtlich nicht geht. Also stimmen entweder beide Zahlen nicht. Oder die 430 kamen neu aus dem Busch und müssten zu den 262 hinzu gerechnet werden (bwz. anteilig).
>Oder lösen die sich, frei nach Douglas Adams (Per Anhalter durch die Galaxis), in ein Logikwölkchen auf?
Nein. Schulden verschwinden nie von selbst!
Oder wird dafür dann einfach neues Geld gedruckt und bei der Bank eingebucht?
Zum Gelddrucken siehe mein Posting an R.Deutsch. Die Bank kann sich nur neues ZB-Geld beschaffen, indem sie an die BoJ neue Kredit verkauft mit Rückkaufsverpflichtung (Repogeschäfte). Keine Privatbank hat Zugang zur Banknotendruckerei.
>Wenn das so ginge, wäre das ganze Schuldendilemma doch eigentlich gar keins.
Leider geht es so nicht.
>
>Trotz der vielen Beiträge und Erklärungen hier im Board fehlt mir da immer noch der Überblick.
>Danke schon mal im voraus.
>Gruß MARSCH
Ich hoffe, es ist etwas klarer, ansonsten bitte fragen.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: