- Gefahr aus einer anderen Ecke... - JüKü, 24.07.2000, 17:33
- Re: Gefahr aus einer anderen Ecke... - dottore, 24.07.2000, 17:52
- Re: Gefahr aus einer anderen Ecke... - Tiffy, 24.07.2000, 21:35
- Re: wenn der DGB warnt, ist die Warnlampe am Durchbrennen - Baldur der Ketzer, 25.07.2000, 00:17
- Re: Gefahr aus einer anderen Ecke... - Tiffy, 24.07.2000, 21:35
- Re: Gefahr aus einer anderen Ecke... - dottore, 24.07.2000, 17:52
Re: Gefahr aus einer anderen Ecke...
Hallo Dottore und Jükü,
Ohne an dem Inhalt des Postings rütteln zu wollen,
habe ich eine Frage zur Quelle.
Wer ist/sind dieser Lyndon LaRouche und seine Organisationen?
Ich kann mich noch an Wahlkämpfe Anfang der 80'er erinnern, als die
EAP in der Münchner Fußgängerzone wohl als Kontrast zu den Grünen die amerikanische Hochzinspolitik anprangerte und gelbe Aufkleber im Stil
der Anti-Akw-Bewegung verteilte, allerdings mit der Aufschrift:
"Atomkraft, ja bitte". In Verbindung mit dieser Partei wurde immer wieder
sein Name genannt( wohl über seine Frau).
Wenn man im Netz etwas nach seinem Namen stöbert, stellt man fest,
dass er, vorsichtig gesagt, eine doch recht schillernde Persönlichkeit ist.
Geht man dann weiter auf die Seiten seiner diversen Organisationen,
findet man doch schnell auch Verbindungen zum Thule-Netz.
Ich kann diesen Mann und seine Organisationen sehr schwer einschätzen.
Wenn ich dann solche Veröffentlichungen lese, schleicht sich bei mir
dann immer so ein ungutes Gefühl ein.
Dieses Gefühl könnte man so beschreiben:
"Nur weil jemand das Gleiche sagt wie ich, muß er es deshalb noch lange nicht das Gleiche meinen."
Bitte verzeiht mir meine Zweifel.
Aber immer wenn der Name fällt, beginnen sich die Haare meines Mäusefelles
zu stellen.
Um Aufklärung bittend und im Voraus dankend
Tiffy
<ul> ~ Ein Beispiel</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: