- Anleger vertrauen der Aktie - immer noch - JüKü, 07.08.2001, 14:18
Anleger vertrauen der Aktie - immer noch
Negative Nachrichten an den Börsen haben die deutschen Anleger nach Angaben des Deutschen Aktieninstituts (DAI) nicht abgeschreckt, in den Aktienmarkt zu investieren. Zwar habe einer DAI-Studie zufolge die Zahl der Anleger, die direkt in Aktien investieren, in den vergangenen zwölf Monaten um rund vier Prozent auf 5,96 Millionen abgenommen, teilte das Institut am Dienstag in Frankfurt mit. Dies sei jedoch durch einen Zuwachs um rund 20 Prozent oder 1,8 Millionen auf 10,2 Millionen Besitzer von Aktienfonds mehr als aufgeholt worden.
"Der Anleger ist viel besonnener und langfristiger orientiert, als manche geglaubt haben", sagte DAI-Geschäftsführer Rüdiger von Rosen. Er wertete die Entwicklung bei der Zahl der Aktionäre positiv."Für uns heißt dies, dass die Anleger dem Aktienmarkt langfristig vertrauen." Für Anleger mit geringen Anlagebeträgen sei die Fondsanlage besser."Wir wollen, dass die Leute ihre Anlage streuen", sagte von Rosen. Dies sei gerade mit Blick auf die private Altersvorsorge vernünftig.
In den vergangenen vier Jahren hat sich den Angaben zufolge die Zahl der Anleger in Aktien oder Aktienfonds auf 13,4 Millionen mehr als verdoppelt. Knapp 2,7 Millionen dieser Anleger besitzen sowohl Aktien als auch Fondsanteile.
Damit halten 21 Prozent der über 14-jährigen in Deutschland Aktien direkt oder durch Fonds.
Deshalb wird es noch lange, lange dauern, bis die Abkehr von der Aktienanlage statt findet.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: