- Und ein paar deutsche Zahlen: Industrieproduktion, Arbeitslosenzahlen - Cosa, 07.08.2001, 13:49
- Re: Und ein paar deutsche Zahlen: Industrieproduktion, Arbeitslosenzahlen - apoll, 07.08.2001, 17:14
Re: Und ein paar deutsche Zahlen: Industrieproduktion, Arbeitslosenzahlen
>Hi!
>Mal zur Abwechslung deutsche Zahlen:
> ~ 07.08.01, 12:07 Uhr Industrieproduktion im Juni im Minus
>Berlin (ddp.vwd). Die deutsche Industrieproduktion ist
>im Juni ins Minus abgerutscht. Sie ging gegenĂĽber dem
>Vormonat saisonbereinigt um 0,4 Prozent zurĂĽck, wie
>das Bundesfinanzministerium am Dienstag in Berlin
>mitteilte. Im Mai hatte die Erzeugung des
>Produzierenden Gewerbes im Monatsvergleich noch
>einen Zuwachs von 1,2 Prozent ausgewiesen. Die
>Abnahme wurde vor allem durch das
>Bauhauptgewerbe verursacht, dessen Leistung sich um
>2,0 Prozent verringerte. Regional sank die
>Prozent und in den neuen Ländern um 1,2 Prozent.
>(c) ddp
> ~ und die Arbeitslosenzahlen, stehen doch noch nicht im Board, oder?
>NĂĽrnberg (AP) Die Arbeitslosenzahl ist wegen
>der Konjunkturflaute im Juli gestiegen.
>Bundesweit gab es 3.798.700 Arbeitslose, wie
>die Bundesanstalt fĂĽr Arbeit am Dienstag in
>NĂĽrnberg berichtete. Dies seien zwar 4.900
>weniger gewesen als vor einem Jahr. Doch
>gegenĂĽber dem Vormonat bedeute dies einen
>Anstieg um 104.300. Die Arbeitslosenquote lag
>bei 9,2 Prozent.
>Der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit,
>Bernhard Jagoda, sagte zu den neuen Zahlen,
>die konjunkturelle EintrĂĽbung zeige sich vor
>allem am Arbeitsmarkt in den alten Ländern. In
>Westdeutschland zählten die Arbeitsämter 2.445.200 Stellenlose. Die
>Quote lag dort nun bei 7,3 Prozent. In Ostdeutschland waren
>1.353.500 Menschen ohne Arbeitsplatz. Die Quote beträgt dort 17,3
>Prozent.
>© ap - Meldung vom 07.08.2001 11:31 Uhr
>Gruss
>Cosa
der Herr Präsident Jagoda redet viel, aber unnützes Zeug, reine Selbstbeweih-
räucherung. Würde es keine Arbeitslosen geben, müßte der Herr Präsident selbst
stempeln gehen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: