- Heute, 7. August 2001 (Nachtrag) - SASCHA, 08.08.2001, 14:27
Heute, 7. August 2001 (Nachtrag)
Heute, am 7. August geschehen:
<ul> ~ 1993: Ein Teil der Räume des Buckingham Palace wird erstmals der Ã-ffentlichkeit zugänglich gemacht.
~ 1978: Hans Filbinger tritt vom Amt des Ministerpräsidenten von Baden Württemberg zurück. Er zog damit die Konsequenzen aus der Tatsache, daß er als Marine-Richter zur Nazizeit umstrittene Urteile gefällt hatte.
~ 1944: Der erste programmgesteuerte Hochleistungs-Digitalrechner der USA, der"Mark I" wird an der Universität von Harvard vorgestellt.
~ 1942: US-amerikanische Truppen landen auf dem Salomoninseln Tulagi und Guadalcanal die von den Japanern besetzt waren. Nach monatelangen Kämpfen räumen die Japaner die Inseln, was den Umschwung im Pazifik-Krieg einleitet.
~ 1941: Josef Stalin ernennt sich zum Oberbefehlshaber der Roten Armee und vereinigt so die gesammte politische und militärische Macht in der UdSSR auf seine Person.
~ 1940: Der Oberste Sowjet in Moskau beschließt die Eingliederung Estlands als Räterepublik in die UdSSR.
~ 1912: Bei einem seiner Ballonaufstiege in der Nähe von Wien entdeckte der österreichische Physiker Victor Franz Hess (1883-1964) die Höhenstrahlung, die später als kosmische Strahlung bezeichnet wird.
~ 1869: Wilhelm Liebknecht und August Bebel gründen in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP). Aus der SDAP wurde 1890 die SPD.
</ul>
Heute, am 7. August geboren:
<ul> ~ 1904: Ralph Johnson Bunche (US-amerikanischer Diplomat, war vor allem mit der Vermittlung zwischen Juden und Arabern im heutigen Israel befaßt und erhielt für diese Arbeit 1950 den Friedensnobelpreis)
~ 1870: Gustav Krupp von Bohlen und Halbach (deutscher Industrieller, führte 35 Jahre lang als Vorsitzender des Aufsichtsrates im Namen sowie Auftrag seiner Frau den Krupp-Konzern)
</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: