- Gold Re: Dieter - black elk, 25.07.2000, 12:37
- Re: Gold Re: Dieter - Dieter, 25.07.2000, 13:05
- Ã-lpreis in Crashzeiten - Sascha, 25.07.2000, 17:25
- Re: Ã-lpreis in Crashzeiten - JüKü, 25.07.2000, 17:48
Re: Gold Re: Dieter
Hallo Black Elk,
>die Idee mit den DWS Goldminen Typ 0 ist vielleicht ganz gut! Der Fond erscheint mir recht konservativ. Besser als Gold Calls (daran verdient bei dem hohen spread nur die Bank).
Der Spreed ist wirklich schockend! Es gibt auch noch Opt-Scheine auf Gold-Basket, allerdings nur kurze Laufzeit.
>Gold sollte die Korrektur als B oder 2 beendet haben, und sich aktuell in einer C oder 3 befinden. Davon läuft bereits die ii der C (oder 3). Ziel der iii erstmal 310 USD.
Deine Berechnung ist möglich. Schlimmstenfalls sind wir noch im letzten Diagonal Triangle mit Gold-Tiefstkursen von 277,50. Jedenfalls scheint mir inzwischen das Risiko recht gering zu sein.
>Einziger Wermutstropfen scheint mir der Ã-lpreis, hier gehe ich von einer längeren Korrekur als Welle 2 von V aus. Könnte der Ã-lpreis nicht auch durch eine Finanzkrise erstmal unter Druck geraten. Ich denke da z.B. an einen schwachen Yen (habe USD/Yen Calls, kleine Postiion). Wenn wirklich ein Impuls läuft ist das Ziel USD/Yen 170 mittelfristig. Wie der Euro zum USD reagiert ist noch unklar.
Ich versuche erst gar nicht, einen fundamentalen Zusammenhang zwischen Gold und anderen Fakten herzustellen. Gold ist manipuliert und bleibt es. Nach meiner Beobachtung reagiert Gold nicht zwangsläufig auf Euro/Ã-l/Dow etc., höchstens wenn man bei Gold einen generellen Trendwechsel vermutet, dann würden mich auch die fundamentalen Hintergründe und Zusammenhänge interessieren. Da ich bei einem Goldpreisanstieg bis ca. 340 $ nur von einer Korrektur im Bear-market ausgehe, warte ich lieber mit fundamentalen Begründungen ab. Die werden sich schon zeigen.
Dollar-Yen habe ich nie untersucht, von daher leider keine Meinung zu Deiner Ansicht.
Gruß Dieter
>black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: