- Geld: immer"grundlegende Missverständisse" - Caspar, 10.08.2001, 13:04
- Sehr gut - Bär, 10.08.2001, 13:27
- Re: Sehr gut - dottore, 10.08.2001, 15:38
- Re: Geld: immer"grundlegende Missverständisse" - pecunia, 10.08.2001, 13:59
- Re: Geld: immer"grundlegende Missverständisse" - Caspar, 10.08.2001, 14:53
- Re: Geld: immer"grundlegende Missverständisse" - dottore, 10.08.2001, 15:37
- Re: Geld: immer"grundlegende Missverständisse" - JüKü, 10.08.2001, 14:56
- Re: Geld: immer"grundlegende Missverständisse" / na also, doch nicht alles... - Caspar, 10.08.2001, 15:02
- Vertragsfreiheit? - pecunia, 10.08.2001, 15:25
- Re: Vertragsfreiheit? - dottore, 10.08.2001, 15:44
- Glaub ich nicht... - pecunia, 10.08.2001, 16:00
- Re: Glaub ich nicht... - dottore, 10.08.2001, 16:22
- Danke fuer die ausfuehrliche Antwort... - pecunia, 10.08.2001, 16:35
- Re: Glaub ich nicht... - dottore, 10.08.2001, 16:22
- Glaub ich nicht... - pecunia, 10.08.2001, 16:00
- Re: Vertragsfreiheit? - dottore, 10.08.2001, 15:44
- Re: Geld: immer"grundlegende Missverständisse" - dottore, 10.08.2001, 15:33
- Re: Geld: immer"grundlegende Missverständisse" - Caspar, 10.08.2001, 14:53
- Re: Exzellent, caspar - Geld = die Nebelkerze schlechthin - dottore, 10.08.2001, 15:31
- Re: Danke,... - Caspar, 10.08.2001, 15:54
- Sehr gut - Bär, 10.08.2001, 13:27
Geld: immer"grundlegende Missverständisse"
Selbst in diesem sehr gut informierten Forum kommt eine Diskussion wie die weiter unten ("Grundlegende Missverständnisse") zustande, bei der es um die Frage geht, ob etwas Geld ist oder nicht. In diesem Fall ist es Edlemetall, aber man könnte ja auch über den Geldcharakter von Sichtguthaben und Festgeld diskutieren. Damit ist man schnell bei den verschiedenen"Geldaggregaten" (M0, M1, M2, M3,...). Es entsteht absolute Unklarheit. Der Begriff verliert damit völlig seine Trennschärfe. Es wird suggeriert, dass jede Sache (insbesondere jede Schuld, in diesem Zusammenhang viel wichtiger!) eine bestimmten Grad der"Geldhaftigkeit" besitzt, auf der nach oben offenen Geldhaftigkeitsskala...
In diesem Forum hat ja die Eigentumstheorie, oder wie dottore sagt, der Debitismus einen starken Stand. Wer den verstanden hat, weiss, dass unser Bargeld (Münzen und Scheine) nur umgewandelte Forderungen aus dem Geschäftsgang der Wirtschaft sind, die eben von einer Notenbank in Bargeld umgewandelt worden sind. Zurück zur Frage was Geld sei: das ist überhaupt nicht klar. Wo sollte man da eine sinnvolle Grenze ziehen? Und einen Begriff, den man nicht klar eingrenzen ("definieren" heisst eingrenzen), den sollte man lieber nicht verwenden.
"Geld" gehört zu den Wörtern, die eher Nebenkerzen als Scheinwerfer sind.
Wenn man den Begriff Geld benutzt, dann kann man nur sehr schwer verstehen, dass die Summe von Forderungen und Vermögen null beträgt, und dass"Geld" darin (jetzt ist es egal, wie definiert) komplett darin enthalten ist. Schnell bemüht man sich mit den kippeligen Aggregaten der Geldmenge darum, und Politiker fühlen sich herausgefordert, per Gesetz festzustellen, was"Geld" denn sei, und dabei kommt das"gesetzliche Zahlungsmittel" heraus - ebenfalls eine Wischiwaschi-Konstruktion. Auf der Dollar-Note steht es ja drauf:"This note ist legal tender for all debts, public and private". Wenn aber der Vertrag nicht eine Schuld in Dollar vorgesehen hat, dann ist er eben *nicht* das Zahlungsmittel für die privatrechtliche Schuld."Gesetzliches Zahlungsmittel"? - Weg damit! Welche Zahlungen ich akzeptiere entscheide ich immer noch selbst: Münzen, Scheine, Scheck (in welcher Höhe, von wem?), welche Währungen, welche Kreditkarten, und so weiter, und so weiter.
Man sollte also -- mein Vorschlag -- entweder das Wort"Geld" ausser Dienst stellen, oder immer im Kopf behalten, dass der Gläubiger in jedem einzelnen Fall bestimmt was"Geld" ist. R. Deutsch könnte ja zum Beispiel sagen, dass er sein Buch nur noch gegen Silbermünzen verkauft. Geld ist, was gilt, um zu zahlen, und das bestimmt der Zahlungsempfänger.
Allgemeiner ist der Begriff"Schuld", und aus ihr entwickeln sich auch alle Arten"Geld", so wie der Begriff im Allgemeinen verstanden wird.
Was meint ihr?
Gruss,
-casapar
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: