- Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte... - Rebell, 10.08.2001, 11:52
- Re: Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte... - Zet, 10.08.2001, 12:11
- Re: Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte... - uluwatu, 10.08.2001, 12:45
- Das Internet wird bleiben - oder vielleicht auch nicht! - Heller, 10.08.2001, 13:31
- Re: Das Internet wird bleiben / Bleibt! - Caspar, 10.08.2001, 15:31
- Re: Das Internet wird bleiben / Bleibt! - PuppetMaster, 10.08.2001, 15:35
- Re: Das Internet wird bleiben / Bleibt! - Caspar, 10.08.2001, 15:31
- Das Internet wird bleiben - oder vielleicht auch nicht! - Heller, 10.08.2001, 13:31
- Produktivitätsstatistik/Inflationrate USA: Frage: WICHTIG - Bär, 10.08.2001, 13:24
- Re: Das ist die Potenzierung der Potenz der Potenz und richtig;-)) - Euklid, 10.08.2001, 13:53
- Re: Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte... - Euklid, 10.08.2001, 13:30
- 1991: Preis fuer 1MB RAM 80-100 DM!!! Habe damals 8MB 80ns RAMs gekauft! - pecunia, 10.08.2001, 13:48
- Re: Dann war es eben 1990. Kann ich belegen. 1MB RAM DM 1000,-- +MwSt, - Zet, 10.08.2001, 15:02
- Re: 1990: Damals erwarb ich eine 2MB Speichererweiterung für den Amiga: 800 Fr. - Pancho, 11.08.2001, 03:23
- Re: Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte... - uluwatu, 10.08.2001, 12:45
- Re: Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte... - Zet, 10.08.2001, 12:11
Re: Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte...
>>Niemand will die Reste der New Economy
>Wozu auch. Die IT-Branche ist erledigt.
>Wer daran zweifelt, dem ist nicht mehr zu helfen.
>Sprach vorgestern mit einem Computer-Händler.
>EK für einen 128MB-Speicherbaustein DM 29,--
>EK für einen 512MB-Speicherbaustein DM 98,-- (!!!)...*
>Nicht nur die Internetfirmen gehen pleite, auch die
>Chip-Hersteller und sonstige Hardware-Hersteller
>einschl. der Software-Industrie.
>Hier braut sich 'was zusammen, das einem den Atem raubt.
>Zigtausende Arbeitsplätze stehen weltweit auf dem Spiel.
>Möglicherweise wissen die Betroffenen noch gar nichts davon.
>Ob die"Old-Economy", die zum Teil sehr gut läuft, diese
>freigewordenen Arbeitsplätze auffangen kann, darf bezweifelt werden.
>Vielleicht könnte hier (in diesem Forum) ein Spezialist ausrechnen,
>wieviel Banken pleite gehen werden wegen der New-Economy (wegen fauler
>Kredite z.B.) und ob die IT-Branche überhaupt"über"lebensfähig ist,
>auf längere Sicht gesehen.
>Die Zyklen werden immer kürzer.
>Wahrend es von 286er bis zum Pentium-4 noch 14 Jahre gedauert hat,
>reichte es beim Internet (commerzielle Nutzung) gerade einmal ca. 5 Jahre
>und PENG, aus.
>Was kommt NACH dem Internet?
>besorgter Gruß
>Z
>PS: *) ich habe noch Zeiten erlebt (ca. 1991), da hat 1MB Speicher
>noch DM 1000,-- (!!!) in Worten: eintausend Mark!!! gekostet.
>Das ist doch alles nicht mehr nachvollziehbar und total verrückt.
>Im Vergleich müßten heute 128MB logischerweise DM 128.000,-- kosten.......
Du hast völlig recht in deinen Überlegungen.Die Firma SAP verdient an den Schulungen für ihre Programmsysteme das große Geld.
Aber irgendwann gibt es in den einzelnen Firmen einen großen Stamm an Leuten
welche das neue Personal selbst einweisen kann.
Diese spezielle Einweisung im Betrieb ist den theoretischen Seminaren immer überlegen weil auch die Firmendinge gleich miterledigt werden.
Da die SAP ganz in der Nähe ist weiß ich daß fast eine ganze Infrastruktur in der Größe einer kleinen Stadt vorhanden ist.Irgendwann stehn diese riesigen Ausbildungszentren nutzlos herum und werden neue Nutzungskonzepte entwickelt werden müssen.
Dieser Boom ist garantiert zumindest mittelfristig am Auslaufen.
Ein Aktienengagement bei solch einem Riesen ist nicht ungefährlich.
Aber wenn der Riese wankt dann werden hier hübsche Immobilien frei.
Das Preisniveau wird bei manchen dann Heulen und Zähneklappern hervorrufen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: