- Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte... - Rebell, 10.08.2001, 11:52
- Re: Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte... - Zet, 10.08.2001, 12:11
- Re: Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte... - uluwatu, 10.08.2001, 12:45
- Das Internet wird bleiben - oder vielleicht auch nicht! - Heller, 10.08.2001, 13:31
- Re: Das Internet wird bleiben / Bleibt! - Caspar, 10.08.2001, 15:31
- Re: Das Internet wird bleiben / Bleibt! - PuppetMaster, 10.08.2001, 15:35
- Re: Das Internet wird bleiben / Bleibt! - Caspar, 10.08.2001, 15:31
- Das Internet wird bleiben - oder vielleicht auch nicht! - Heller, 10.08.2001, 13:31
- Produktivitätsstatistik/Inflationrate USA: Frage: WICHTIG - Bär, 10.08.2001, 13:24
- Re: Das ist die Potenzierung der Potenz der Potenz und richtig;-)) - Euklid, 10.08.2001, 13:53
- Re: Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte... - Euklid, 10.08.2001, 13:30
- 1991: Preis fuer 1MB RAM 80-100 DM!!! Habe damals 8MB 80ns RAMs gekauft! - pecunia, 10.08.2001, 13:48
- Re: Dann war es eben 1990. Kann ich belegen. 1MB RAM DM 1000,-- +MwSt, - Zet, 10.08.2001, 15:02
- Re: 1990: Damals erwarb ich eine 2MB Speichererweiterung für den Amiga: 800 Fr. - Pancho, 11.08.2001, 03:23
- Re: Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte... - uluwatu, 10.08.2001, 12:45
- Re: Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte... - Zet, 10.08.2001, 12:11
Das Internet wird bleiben - oder vielleicht auch nicht!
>Na na die Welt entwickelt sich gottlob immer weiter auch wenn der letzte Aufschwung in einer Überhitzung endet. IT Dienstleister, das Internet selbst und alle Vorteile von computergesteuerten Systemen werden natürlich bleiben.
Es hat viele Jahre gedauert, bis eine kritische Masse das Internet boomen ließ. Ein Vorläufer - Btx/Bildschirmtext - kam jahrelang nicht von der Stelle und dann nur durch Milliarden-Subventionen.
Genausogut kann ich mir vorstellen (oder nein, ich kann mir nur vorstellen, dass ich es mir vorstellen könnte! Es ist wirklich fast unvorstellbar.), dass diese kritische Masse auch mal wieder unterschritten wird, wenn den ganzen Anbietern die Luft ausgeht, mit der sie derzeit unter Einsatz ihres ganzen Enthusiasmus und all ihrer Mittel das Ding am Laufen halten. Hier wurden ja schon einige der zahllosen Aufgabekandidaten gepostet.
Vermutlich aber wird es - schon aus Gründen des Überwachungsstaates - gelingen, die Leute ans Netz zu fesseln. Nur wird es vielleicht anders aussehen als wir uns das wünschen. Vielleicht mit staatlicher Zwangswerbung? Horrenden Gebühren, die gleich mit der Steuer oder der Miete einbehalten werden? Uuuuh, schwarz!
Hoffentlich wird es bald heller in Heller´s Gedanken!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: