- US-Wirtschaftsdaten: nur die Erzeugerpreise - COSA, 10.08.2001, 17:55
- Re: US-Wirtschaftsdaten: Spitzenservice Cosa, Danke! (owT) - André, 10.08.2001, 19:18
- Re: US-Wirtschaftsdaten: nur die Erzeugerpreise - dottore, 10.08.2001, 21:42
- Re: US-Wirtschaftsdaten: nur die Erzeugerpreise - Jagg, 10.08.2001, 22:06
- Re: US-Wirtschaftsdaten: nur die Erzeugerpreise - Cosa, 11.08.2001, 14:41
US-Wirtschaftsdaten: nur die Erzeugerpreise
Hi!
Zum Wochenabschluss noch der Producer Price Index - der Erzeugerpreis-Index für den Juli mit Diagrammen. Unerwartet stark ging der Index im Monatsvergleich um -0,9% zurück, die Konsensschätzungen hatten noch bei -0,2 bis -0,3% gelegen. In der Kernrate, also ohne die Energie- und Lebensmittelpreise, erfuhren die Erzeugerpreise einen Zuwachs von +0,2% im Vergleich zum Juni, hier war ein leichter Anstieg von +0,1% erwartet worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ergab sich für die gesamten Erzeugerpreise wie auch die Kernrate ein Zuwachs von +1,6%. Die Indexkomponente"Energie" fiel zum Juni hin um -5,8%, die Erzeugerpreise für Gasoline gingen sogar um -17,7%, die für Heizöl um -9,1% und für Erdgas um -4,0% zurück.
<center> Link zu den Erzeugerpreisen
Die Erzeugerpreise im Jahresvergleich:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
Fazit: Schaut nicht nach einer Inflation aus, der Rückgang deutet m.E. auch nicht auf deflationäre Tendenzen hin, vielmehr spiegeln sich hier die volatilen Energiepreise wider.
Der wöchentliche ECRI Frühindikator-Index kommt später.
Aber schon einmal ein schönes Wochenende
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: