- Der Dollar und die Vereinigten Staaten werden am 19. August kollabieren - JÜKÜ, 10.08.2001, 19:24
- 19.08.01 ist ein Sonntag!! (owT) - Optimus, 10.08.2001, 19:52
- Re: Der Dollar und die Vereinigten Staaten werden am 19. August kollabieren - futzi, 10.08.2001, 19:54
- Na da bleiben ja noch paar Tage.:-) ot. - BossCube, 10.08.2001, 19:59
- Re: Mit Dank zum voraus an die"Mächtigen Kreise":-) - Toni, 10.08.2001, 22:13
- Re: Mit Dank zum voraus an die"Mächtigen Kreise":-) - dottore, 10.08.2001, 23:42
- Re: Mit Dank zum voraus an die"Mächtigen Kreise":-) - apoll, 11.08.2001, 10:10
- Re: Mit Dank zum voraus an die"Mächtigen Kreise":-) - apoll, 11.08.2001, 10:00
- Re: Mit Dank zum voraus an die"Mächtigen Kreise":-) - dottore, 10.08.2001, 23:42
Re: Mit Dank zum voraus an die"Mächtigen Kreise":-)
>..."Mächtige Kreise versuchen auch, den Kollaps der USA zu verhindern. Aber aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht kann ich definitiv sagen, daß der August mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine Finanzkatastrophe in den Vereinigten Staaten bringen wird."
_ _ _ _ _ _ _ _
Nach ausgiebigem ROFL zwei Varianten, wie's weitergehen könnte:
~ Ich nehme an, viele von euch kennen den Film"Wie klaut man eine Million", wo zwei (Audrey Hepburn und Peter O'Toole) im British Museum eine Statuette der Venus von Milo klauen wollen. Mit dem Bumerang durch die Lichtschranke lösen sie zweimal einen Fehlalarm aus, wonach die Alarmanlage von einem gestressten Wachmann ausgeschaltet wird und der Weg frei ist.
Die erste Alarmauslösung, nämlich die absolut lachhafte und verantwortungslose Crashankündigung der Dresdner Kleinwort Wasserstein von letzter Woche haben wir schon hinter uns. Hier Nummer 2.
- - - Ich gebe ja gern zu: Es ist eine saublöde Assoziation!
Wenn es allerdings stimmen sollte, dass die Crashes dann kommen, wenn niemand sie für möglich hält, bzw wenn niemand mehr irgendwelche Warnungen ernst nimmt, dann sollte man auf der Hut sein. Je mehr solche Warnungen kommen, desto mehr.
~ Die andere Variante, die eine Art Vorstufe der ersten sein könnte:
Es handelt sich um eine neue Modeerscheinung. Der Kult der Staranalysten ist durch die Fäcts der letzten Monate quasi der Lächerlichkeit preisgegeben, und das Publikum - oder eher: die Medien - dürstet nach neuen Sensationen. Da es sich in einer Welle 5 nur um Übertreibungen handeln kann, wäre jetzt die nächste Stufe der Trend zur taggenauen Crash-Ankündigung. Wer etwas auf sich hält, gibt eine heraus, je dramatischer, desto besser.
Für uns als Beobachter: Je dramatischer, desto daneben.
So oder so: bitte zuerst das Dow-ATH:-)
Herzliche Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: