- bei gold ergeben sich neue kurs-perspektiven: der profi-outlook - Emerald, 10.08.2001, 18:33
- Re: bei gold ergeben sich neue kurs-perspektiven: der profi-outlook - Turon, 10.08.2001, 18:38
- ...und spannend wird's im nahen Osten finde ich - wenn man Israel so anschaut.. - Trueffel-Ferkel, 10.08.2001, 19:03
- Re: Dick & Harry - dottore, 10.08.2001, 21:57
- Re: Dick & Harry - apoll, 11.08.2001, 09:43
- Re: bei gold ergeben sich neue kurs-perspektiven: der profi-outlook - Turon, 10.08.2001, 18:38
Re: Dick & Harry
>kenne ich beide persönlich gut. Beide sind äußerst erfahrene Leute, Dick ist einer der fast die ganze Hausse mitgenommen hat ("the bull is in the box"), seit ca. 1 1/2 Jahren bearish, Harry ist mehr Wanderfalke und tummelt sich in allen möglichen Bereichen (auch"tax havens" usw.).
>Dick war nie Goldbug, Harry war es bis weit in die 80er hinein. Insofern hätte Dicks Argumentation mehr Gewicht. Beide sind Skeptiker, Harry eher sogar Zyniker. Allein ihre jahrzehntelange Marktkenntnis (beide dürften in den 70ern stehen) ist kaum aufzuwiegen.
>Die Analysen beider sollten mit größter Sorgfalt geprüft werden.
>>im tages-bericht vom 9.8.d.j. schreibt richard russel, lajolla,calif. dass er
>>einen ausbruch bei gold und goldminen-aktien jederzeit erwarten würde. er
>>beurteilt den xau-index sehr sehr positiv, als auch den unzen-preis.
>>noch viel bullischer ist harry schultz, hsl-letter, in seiner neuesten ausgabe,
>>dieser sieht in der tat ein neues gold-zeit-alter anbrechen, flucht von
>>papier-geld in gold und goldminen-aktien. ich habe heute die chart-mässig
>>interessanten fcx: freeport mcmoran gold angekauft: $ 11.11.
>>emerald.
>Die Entscheidung könnte richtig gewesen sein. Ich bleibe dennoch in abwartender Haltung (was börsenmäßig natürlich Quatsch ist). Aber das System ist so fragil inzwischen, dass es nach beiden Seiten ausbrechen kann - und ich sehe immer noch keinen bequemen Weg, von dem hoch deflationären Szenario in eine Inflation zu wechseln, wobei ich wohl zwischen einer allgemeinen und einer reinen Edelmatll-Inflation zu unterscheiden weiß.
>Gruß
>d.,
>in diesem Punkt ratlos wie eh und je.
6 Jahre war Dick bullisch für Gold!
von 1974 bis 80 war Richard Russel im Gold long und hat seinen Ausagen nach sehr
viel Geld damit gemacht, ich kenne seinen Brief seit 1974. Physisches Gold be-
sitzt er auch heute, er hat seine Krüger und Leafs nie verkauft und will sie auch in jedem Fall behalten.Ansonsten ist er heute noch zurückhaltend.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: