- Gesetzliches Zahlungsmittel ist kein Geld - R.Deutsch, 11.08.2001, 11:35
- Re: Gesetzliches Zahlungsmittel ist kein Geld - BossCube, 11.08.2001, 12:12
- Lohnt der fast philosphische Streit zu diesem Thema noch??... Müssen wir - Ricoletto, 11.08.2001, 12:19
- Re: Lohnt der fast philosophische Streit zu diesem Thema noch??... Müssen wir - Ecki1, 11.08.2001, 13:02
- Re: Lohnt der fast philosophische Streit zu diesem Thema noch??... - Toni, 11.08.2001, 23:07
- Re: Lohnt der fast philosophische Streit zu diesem Thema noch??... Müssen wir - Ecki1, 11.08.2001, 13:02
- Re: Gesetzliches Zahlungsmittel ist kein Geld - Jacques, 11.08.2001, 17:07
- Re: Weltgeld - R.Deutsch, 11.08.2001, 19:02
- Re: Weltgeld - wasil, 11.08.2001, 20:19
- Re: Weltgeld - Diogenes, 11.08.2001, 21:04
- Re: Weltgeld - wasil, 11.08.2001, 21:41
- Re: Weltgeld - Euklid, 11.08.2001, 22:51
- Re: Weltgeld - Diogenes, 12.08.2001, 21:28
- Re: Weltgeld - wasil, 11.08.2001, 21:41
- Re: Weltgeld - R.Deutsch, 11.08.2001, 22:17
- Re: Weltgeld - Diogenes, 11.08.2001, 21:04
- Re: Weltgeld - wasil, 11.08.2001, 20:19
- Re: Weltgeld - R.Deutsch, 11.08.2001, 19:02
Gesetzliches Zahlungsmittel ist kein Geld
was man schon daran erkennt, dass das Gesetz an der Landesgrenze endet. Die Mark der DDR oder der Rubel etc. waren alle gesetzliche Zahlungsmittel, aber eben kein Geld. Das Konzept des gesetzlichen Zahlungsmittels wurde als Betrugskonzept entwickelt, um dem Staat zusätzliche (versteckte) Einnahmen zu ermöglichen. (Greenspan nennt es heimtückische Enteignung).
Geld muss international freiwillig angenommen werden. Geld mit Annahmezwang ist immer ein Indiz für ein nationales Betrugssystem. Gold und Silber wurden und werden international freiwillig als Geld akzeptiert.
Dass in diesem freiheitlichem Forum hier das Konzept des gesetzlichen Zahlungsmittels widerspruchslos hingenommen wird, zeigt wie tief die Staatsgläubigkeit in uns allen verwurzelt ist.
Schönes Wochenende
R
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: