- Gesetzliches Zahlungsmittel ist kein Geld - R.Deutsch, 11.08.2001, 11:35
- Re: Gesetzliches Zahlungsmittel ist kein Geld - BossCube, 11.08.2001, 12:12
- Lohnt der fast philosphische Streit zu diesem Thema noch??... MĂĽssen wir - Ricoletto, 11.08.2001, 12:19
- Re: Lohnt der fast philosophische Streit zu diesem Thema noch??... MĂĽssen wir - Ecki1, 11.08.2001, 13:02
- Re: Lohnt der fast philosophische Streit zu diesem Thema noch??... - Toni, 11.08.2001, 23:07
- Re: Lohnt der fast philosophische Streit zu diesem Thema noch??... MĂĽssen wir - Ecki1, 11.08.2001, 13:02
- Re: Gesetzliches Zahlungsmittel ist kein Geld - Jacques, 11.08.2001, 17:07
- Re: Weltgeld - R.Deutsch, 11.08.2001, 19:02
- Re: Weltgeld - wasil, 11.08.2001, 20:19
- Re: Weltgeld - Diogenes, 11.08.2001, 21:04
- Re: Weltgeld - wasil, 11.08.2001, 21:41
- Re: Weltgeld - Euklid, 11.08.2001, 22:51
- Re: Weltgeld - Diogenes, 12.08.2001, 21:28
- Re: Weltgeld - wasil, 11.08.2001, 21:41
- Re: Weltgeld - R.Deutsch, 11.08.2001, 22:17
- Re: Weltgeld - Diogenes, 11.08.2001, 21:04
- Re: Weltgeld - wasil, 11.08.2001, 20:19
- Re: Weltgeld - R.Deutsch, 11.08.2001, 19:02
Re: Weltgeld
Jaques schreibt:
Dagegen halte ich, dass das gesetztliche Zahlungsmittel durchaus Sinn macht.
Schliesslich gibt es ja auch eine (im Falle der CH 4) Amtssprachen
...nur als Denkanstoss.
Stell Dir mal die Bürokratie vor, falls es hunderte von akzeptierbaren Zahlungsmitteln in einem Staat gäbe. Und der eine
zahlt mit dem Zahlungsmittel der andere in dem usw. und so fort.
Es ist doch nicht mehr als vernĂĽnftig (anstelle hundert nachzufĂĽhrender und umzurechnender"Zahlungsmittel") etwas
einheitliches einzufĂĽhren, dass die Verrechnung bzw. Begleichung von Forderungen wesentlich vereinfacht.
Oder irre ich?
Wir hatten über viele Jahrhunderte längst ein einheitliches Weltgeld, das nicht gesetzliches Zahlungsmittel, sondern freiwilliges Geld war, nämlich Gold. (Die verschiedenen Münzen waren nur unterschiedliche Mengen ein und desselben Geldes) Erst seit es gesetzliche Zahlungsmittel gibt, haben wir 180 verschiedene Weltwährungen (Zahlungsmittel). Es wäre also mehr als vernünftig, wenn sich der Staat raushält und wir wieder freiwillig zu einem einheitlichen Weltgeld zurückkehren.
GruĂź
R
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: