- Als 'Notenbankchef ' die Zentralbank lenken - KEEP-COOL, 11.08.2001, 20:47
- Re: Chart nicht zu sehen owT - JüKü, 11.08.2001, 20:49
- Re: Chart nicht zu sehen owT - KEEP-COOL, 11.08.2001, 20:55
- Re: Chart nicht zu sehen owT - KEEP-COOL, 11.08.2001, 20:58
- Re: Chart nicht zu sehen / Und wo dann? owT - JüKü, 11.08.2001, 20:58
- Hier ist es! - KEEP-COOL, 11.08.2001, 21:07
- Re: Hier ist es! Geldpolitik-Simulations-Spiel - Pancho, 11.08.2001, 21:20
- Re: Hier ist es! Geldpolitik-Simulations-Spiel - JüKü, 12.08.2001, 00:50
- Re: Hier ist es! und noch ein interessanter Link - Cosa, 11.08.2001, 21:24
- Re: Hier ist es! Geldpolitik-Simulations-Spiel - Pancho, 11.08.2001, 21:20
- Hier ist es! - KEEP-COOL, 11.08.2001, 21:07
- Re: Chart nicht zu sehen owT - KEEP-COOL, 11.08.2001, 20:55
- Re: Chart nicht zu sehen owT - JüKü, 11.08.2001, 20:49
Hier ist es!
In der linken Spalte die Rubrik MoPoS - Ein Geldpolitik-Simulations-Spiel
anklicken - danach erscheint dieses:
MoPoS - Ein Geldpolitik-Simulations-Spiel
MoPoS (kurz für: Monetary Policy Simulation Game) ist ein Computerspiel, mit dem sich die Benutzerinnen und Benutzer in die Situation einer fiktiven Zentralbank versetzen und die Geldpolitik einer einfachen virtuellen Volkswirtschaft simulieren können. Das Spiel wurde geschaffen, um die Benutzerinnen und Benutzer für die Möglichkeiten und Schwierigkeiten der Geldpolitik zu sensibilisieren. Zwischen dem Spiel MoPoS und der von der Schweizerischen Nationalbank geführten Geldpolitik besteht hingegen keinerlei Zusammenhang.
Das Spiel setzt einerseits keine speziellen Vorkenntnisse voraus und wendet sich an interessierte Laien ebenso wie an Schülerinnen, Schüler und Studierende. Da es anderseits erlaubt, die Modellspezifikation (geldpolitische Regel, Parameterwerte, Eigenschaften der Schocks) nach eigenem Gutdünken abzuändern, stehen auch fachkundigen Benutzerinnen und Benutzern viele Anwendungsmöglichkeiten offen. MoPoS wurde vom Nationalbank-Ã-konomen Yvan Lengwiler (Ressort Volkswirtschaftliche Studien) entwickelt.
MoPoS benötigt Microsoft Windows 95 (oder ein neueres Windows-Betriebssystem) und Microsoft Excel 97. Mit Excel 2000 wurden keine Tests durchgeführt. Eine MacIntosh-Version steht nicht zur Verfügung. Wenn Sie mit MoPoS spielen möchten, kopieren Sie die Datei"MoPoS.exe" (eine selbst-extrahierende ZIP-Datei) auf Ihre Festplatte. Führen Sie diese Datei anschliessend aus und wählen Sie"Unzip". Damit werden alle notwendigen Dateien des Spiels auf Ihre Festplatte kopiert.
Programm MoPoS.exe (Version mit Spielanleitung nur in deutscher Sprache) (1'642 kb)
Programm MoPoS.exe (Version ohne Spielanleitung) (410 kb)
Programm MoPoS.exe (Version mit Spielanleitung in deutscher, französischer und englischer Sprache) (4'197 kb)
Die Spielanleitung wurde überdies im Quartalsheft der Schweizerischen Nationalbank veröffentlicht ( MoPoS - Ein Geldpolitik-Simulations-Spiel, Quartalsheft 1, März 2001) (1'486 kb).
>>Versuche es einmal hier
>>http://www.snb.ch/d/publikationen/publi.html
>>
>>>>
>>>>Kurzweil am Wochenende -"nicht nur für die Experten"
>>>>Viel Spass
>>>>[img][/img]
>>>>Gruss
>>>>K C
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: