- Gesetzliches Zahlungsmittel ist kein Geld - R.Deutsch, 11.08.2001, 11:35
- Re: Gesetzliches Zahlungsmittel ist kein Geld - BossCube, 11.08.2001, 12:12
- Lohnt der fast philosphische Streit zu diesem Thema noch??... MĂĽssen wir - Ricoletto, 11.08.2001, 12:19
- Re: Lohnt der fast philosophische Streit zu diesem Thema noch??... MĂĽssen wir - Ecki1, 11.08.2001, 13:02
- Re: Lohnt der fast philosophische Streit zu diesem Thema noch??... - Toni, 11.08.2001, 23:07
- Re: Lohnt der fast philosophische Streit zu diesem Thema noch??... MĂĽssen wir - Ecki1, 11.08.2001, 13:02
- Re: Gesetzliches Zahlungsmittel ist kein Geld - Jacques, 11.08.2001, 17:07
- Re: Weltgeld - R.Deutsch, 11.08.2001, 19:02
- Re: Weltgeld - wasil, 11.08.2001, 20:19
- Re: Weltgeld - Diogenes, 11.08.2001, 21:04
- Re: Weltgeld - wasil, 11.08.2001, 21:41
- Re: Weltgeld - Euklid, 11.08.2001, 22:51
- Re: Weltgeld - Diogenes, 12.08.2001, 21:28
- Re: Weltgeld - wasil, 11.08.2001, 21:41
- Re: Weltgeld - R.Deutsch, 11.08.2001, 22:17
- Re: Weltgeld - Diogenes, 11.08.2001, 21:04
- Re: Weltgeld - wasil, 11.08.2001, 20:19
- Re: Weltgeld - R.Deutsch, 11.08.2001, 19:02
Re: Weltgeld
Hallo Wasil,
Du fragst:
Meine Frage: Kann Dein einheitliches Weltgeld ( Gold ) auch abgewertet werden, wenn es einem Staat wirtschaftlich
schlecht geht? Wenn nicht, wie soll dieser Staat ohne Transverzahlungen wieder konkurrenzfähig werden?
Abwertung ist ein Trick, um Lohnempfänger, Beamte etc. darüber hinwegzutäuschen, dass Ihre Löhne gesenkt werden. Mit Gold funktioniert dieser Trick nicht. Wenn ein Land nicht konkurrenzfähig ist, fließt Gold ab, Zinsen gehen rauf, Löhne und Preise gehen runter und damit wird der Staat wieder konkurrenzfähig. Staatsgeld (gesetzliches Zahlungsmittel) ist verlogen, Gold ist ehrlich. Man kann sich nicht mit Geld um die Realität herummogeln. Um konkurrenzfähig zu werden muss man besser oder billiger werden.
GruĂź
R
p.s. flexible Wechselkurse sind etwa so sinnvoll wie ein flexibles MetermaĂź
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: