- Gesetzliches Zahlungsmittel ist kein Geld - R.Deutsch, 11.08.2001, 11:35
- Re: Gesetzliches Zahlungsmittel ist kein Geld - BossCube, 11.08.2001, 12:12
- Lohnt der fast philosphische Streit zu diesem Thema noch??... Müssen wir - Ricoletto, 11.08.2001, 12:19
- Re: Lohnt der fast philosophische Streit zu diesem Thema noch??... Müssen wir - Ecki1, 11.08.2001, 13:02
- Re: Lohnt der fast philosophische Streit zu diesem Thema noch??... - Toni, 11.08.2001, 23:07
- Re: Lohnt der fast philosophische Streit zu diesem Thema noch??... Müssen wir - Ecki1, 11.08.2001, 13:02
- Re: Gesetzliches Zahlungsmittel ist kein Geld - Jacques, 11.08.2001, 17:07
- Re: Weltgeld - R.Deutsch, 11.08.2001, 19:02
- Re: Weltgeld - wasil, 11.08.2001, 20:19
- Re: Weltgeld - Diogenes, 11.08.2001, 21:04
- Re: Weltgeld - wasil, 11.08.2001, 21:41
- Re: Weltgeld - Euklid, 11.08.2001, 22:51
- Re: Weltgeld - Diogenes, 12.08.2001, 21:28
- Re: Weltgeld - wasil, 11.08.2001, 21:41
- Re: Weltgeld - R.Deutsch, 11.08.2001, 22:17
- Re: Weltgeld - Diogenes, 11.08.2001, 21:04
- Re: Weltgeld - wasil, 11.08.2001, 20:19
- Re: Weltgeld - R.Deutsch, 11.08.2001, 19:02
Re: Lohnt der fast philosophische Streit zu diesem Thema noch??...
>nicht eher vorbereitet sein auf Kommendes? Wie wahrscheinlich werden Lösungsmöglichkeiten
>Geldentwertung/reform
----
>Hier helfen regelmässige Blicke auf Geldmengen- und Preisentwicklung, auf Zinskurven und auf die Notenbankbilanz.
<font color="000099">### Nicht so kompliziert, Ecki!:-)
Alle zwei Tage hier ins Forum schauen genügt doch längstens und ist bei weitem nicht so trocken wie das, was Du vorschlägst:-) </font>
>umlaufgesichertes Geld
----
> [...] Es handelt sich um eine kurzfristige behelfsmässige Variante gewöhnlichen Kreditgeldes mit einem künstlichen Inflationierungstrick. Die Gläubiger werden in Sachwerte flüchten und bis zur Hyperinflation abwarten.
<font color="000099">### So supermässig auf die Essenz heruntergeköchelt leuchtet es sogar mir ein:-)
Vielen Dank. </font>
>Mein Kernproblem ist ja immer das mit der Asset Allocation (leider bekomme ich nie eine befriedigende Antwort ;-()
----
>Nie alles auf eine Karte setzen. Das ist mal das Wichtigste. Daneben empfiehlt sich eine Aufteilung in Edelmetalle, Minenaktien, kurzfristige Geldmarktanlagen und, wer`s mag, eine antizyklische Anlagestrategie in Aktien (bitte nicht schimpfen, liebe Forumskollegen, aber in den Bereichen Brauereien, Entsorgung, Einrichtung finden sich derzeit interessante Möglichkeiten)
<font color="000099">### Für die nächsten 10 bis 11 Monate wirst Du vollkommen recht behalten.
Ich leite das aus dem Merriman ab, der mit Jupiter im Sternzeichen verblüffend richtig lag, seit ich ihn beobachte bzw abonniert habe. Jupiter ist etwa ein Jahr lang (meist mit 1 - 2 Monaten Vorlauf) in einem Zeichen, seit Ende Juni im Krebs. Krebs zugeordnet sind Werte, die mit Konsum, Heim, Familie, Hotels/Restaurants zu tun haben. Silber übrigens auch.</font>
>Wie kann ich meine ersparten 10000 DEM"retten".
----
>Anlageformen s.o. Wenn es aber nur 10000 Mark sind, ist eine sinnvolle Streuung kaum möglich. Dann am besten aufs Sparkonto bei verschiedenen Banken.
<font color="000099">### Hier bin ich nicht einverstanden und halte es voll und ganz mit Kostolany, der sinngemäss gesagt haben soll: Wer viel Geld hat, KANN spekulieren - wer wenig Geld hat, DARF NICHT spekulieren - wer KEIN Geld hat, MUSS spekulieren.
Der mit den 10k gehört m.E. zu letzteren.
Natürlich braucht's Dussel und/oder Grips, das will ich nicht bestreiten.</font>
>Wie gehe ich mit meiner momentanen Verschuldungssitution um? usw. usf.
----
>Allerbeste Investition: Schulden so schnell wie möglich tilgen.
<font color="000099">### Schulden machen 364 Tage im Jahr Sorgen, nur am Tag des Ausfüllens der Steuererklärung allenfalls ein bisschen Freude - ein schlechter Deal. Also lieber so schnell als möglich weg damit.</font>
>Euer Saxxe ;-)[/i]
>Viel Erfolg: Ecki
<font color="000099">Dazu noch herzliche Grüsse von Toni</font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: