- Kleine Sensation - R.Deutsch, 11.08.2001, 22:53
- Re: Kleine Sensation - Toni, 11.08.2001, 23:17
- Re: Kleine Sensation - dottore, 12.08.2001, 09:59
- Re: Kleine Sensation - Euklid, 11.08.2001, 23:21
- Re: Kleine Sensation / Große Sensation! - JüKü, 12.08.2001, 01:02
- Re: Kleine Sensation - deine Geduld macht sich nich bezahlt (zumindest in Geld) - Fürst Luschi, 12.08.2001, 05:55
- vergiß die Logik! - Ghandi, 12.08.2001, 09:00
- Re: Kleine Sensation - dottore, 12.08.2001, 10:05
- Re: Kleine Sensation - pecunia, 12.08.2001, 15:36
- Re: Kleine Sensation - Fürst Luschi, 12.08.2001, 05:45
- Re: Bitte nicht einzelne mit allen verwechseln! - dottore, 12.08.2001, 09:55
- Re: tiefer hängen - R.Deutsch, 12.08.2001, 10:51
- Re: Kleine Sensation - Toni, 11.08.2001, 23:17
Re: Kleine Sensation
>1.) anerkannt, dass Gold und Silber Geld sind (das mit dem Tausch kriegen wir noch:-))
>2.) anerkannt, dass man jetzt Gold kaufen muss (das mit dem Silber kriegen wir noch:-)).
>Er geht also nicht mehr davon aus, dass Gold erst in der Deflation auf 42 Dollar fällt. Damit können wir zwar immer noch nicht sicher sein, aber wir können uns wirklich nicht vorwerfen, nicht alles gründlich durchdacht zu haben. Wer hier verfolgt hat, wie mühsam (insbesondere von Dimi und dottore, aber auch Diogenes, Jochen und den anderen"Kämpfern") diese Entscheidungen erarbeitet wurden, hat wirklich ein hübsches Stück kollektiven Nachdenkens miterlebt.
>Ich dachte ich wüsste einiges über Geld, aber je mehr man sich damit beschäftigt umso spannender wird das Ganze, weil man ein und denselben Sachverhalt eben immer auch ganz anders sehen kann. Geht uns jetzt die Front verloren?
>Gruß
>R.Deutsch
Roland ich kann warten und habe Geduld.Mein Gold wird auch nicht verkauft wenn droht daß es auf einen Dollar je Unze fällt.Genau das Gegenteil mache ich dann, nämlich ich kaufe soviel wie ich an Zettelchen übrig habe.
Mit jedem weiteren Verfall droht nämlich die Eruption und wehe die Manie setzt ein.Dann glauben die Leute auch daß er auf 50000 Dollar je Unze geht.Am liebsten kaufen die über 2000 Dollar wirst schon sehen.Ich glaube dottore hat über seinen Le Bon nachgedacht und ist deswegen standhaft geworden.Hoffentlich rennt er mit seinem Riegel nicht zur Bank wenn es abstürzt.
Wir haben unseren Gold-Paule wieder.Der Goldpreis kann meines Erachtens kaum mehr fallen weil höchstens Bagholder noch verkaufen und die Hartgesottenen mit den Kohlen im Rücken dann knallhart aufkaufen wenns billig ist.
Sollte tatsächlich ein Crash am Aktienmarkt einsetzen wird von den dicken Maxen garantiert zumindest ein Teil davon ins Gold und der größere Anteil vorerst in Anleihen marschieren.Sollte das Gold auf den ersten Rutsch schon die langfistige Abwärtsmarke durchbrechen könnte sogar ein eruptiver Anstieg erfolgen.Lieber wäre mir allerdings ein kontinuierlicher Anstieg weil dann Teilverkäufe realisiert werden können, mit dem schön Liquidität angesammelt werden könnte um die toten zusammengebrochenen Aktien kaufen zu können.Selbst wenn davon mehrere vor die Hunde gehen werden diese dann insgesamt traumhafte Renditen abwerfen.Daimler für 5EURO das wär doch genug oder?????
Wenn ich mir dann meine bei 4Dollar angeschafften Homestake anschaue kriege ich dafür mindestens 10 Daimler.Vorher war das Verhältnis umgekehrt.Von 10:1 auf 1:10 ist doch Hundert.Das wäre mein Traum und dann könnte der Schrempp in den Ruhestand.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: