- Kleine Sensation - R.Deutsch, 11.08.2001, 22:53
- Re: Kleine Sensation - Toni, 11.08.2001, 23:17
- Re: Kleine Sensation - dottore, 12.08.2001, 09:59
- Re: Kleine Sensation - Euklid, 11.08.2001, 23:21
- Re: Kleine Sensation / Große Sensation! - JüKü, 12.08.2001, 01:02
- Re: Kleine Sensation - deine Geduld macht sich nich bezahlt (zumindest in Geld) - Fürst Luschi, 12.08.2001, 05:55
- vergiß die Logik! - Ghandi, 12.08.2001, 09:00
- Re: Kleine Sensation - dottore, 12.08.2001, 10:05
- Re: Kleine Sensation - pecunia, 12.08.2001, 15:36
- Re: Kleine Sensation - Fürst Luschi, 12.08.2001, 05:45
- Re: Bitte nicht einzelne mit allen verwechseln! - dottore, 12.08.2001, 09:55
- Re: tiefer hängen - R.Deutsch, 12.08.2001, 10:51
- Re: Kleine Sensation - Toni, 11.08.2001, 23:17
vergiß die Logik!
Hi fürstlicher Prophet,
gib Dich keiner trügerischen Illusion hin, eher früher als
später, wirst auch Du Reinhards bewährter Methode erliegen.
Mich erinnert sie an eine frühe Foltervariante:
Wasserkrüge, aus denen mit regelmäßigem Abstand ein Tropfen
quillt, über den Köpfen der Opfer angebracht... - und ein
steter Tropfen höhlt den Stein - äh, das Gehirn ;-)
Äußerst effizient.
Hab zum Beispiel vorhin gleich all meine paar
DM-Münzen und -Scheine, die noch herumlagen sofort
auf den Müll geworfen, als dem zermarterten Gehirn
nach der Lektüre des Beitrages unten bewußt wurde,
dass gesetzliches Zahlungsmittel gar kein Geld sei.
Wozu haben wir nur das ganze Zeugs all die Jahre
mit herumgeschleppt?-)
Vielleicht an dieser Stelle noch ein Link zur Seite
von Prof. Timmermann. Er weist rechnerisch nach, dass
Gold über die letzten 100 Jahre ein ganz passables
Mittel zur Wahrung des Vermögens, aber als Geld völlig
ungeeeignet war.
Zitat:
"Der deutsche Export hat sich gegenüber dem Jahre 1884 demnach um den Faktor 950/23 = 41,3 erhöht. In Gold ausgedrückt beläuft sich der jährliche deutsche Export auf 47500 Tonnen Gold. Diese extrem hohe Zahl veranschaulicht, daß das den Waren gegenüberstehende Geld nicht in Gold geprägt werden kann. Der Goldstandard in Anlehnung an Tab. 1 ist also nicht anwendbar und seit langer Zeit nicht mehr in Gebrauch."
Schönen Sonntag
G.
<ul> ~ Prof. Timmermann</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: