- @Sascha - Haydn, 12.08.2001, 17:32
- Japan - Sascha, 12.08.2001, 17:42
- Re: Japan - Haydn, 12.08.2001, 17:48
- Re: Japan / @Alle, @Haydn - Sascha, 12.08.2001, 18:00
- Re: staatlicher Zugriff auf Sparguthaben - Baldur der Ketzer, 12.08.2001, 18:07
- Re: Japan / @Alle, @Haydn - apoll, 12.08.2001, 19:08
- Re: Gysi kommt? - Baldur der Ketzer, 12.08.2001, 19:20
- Re: Gysi kommt? - apoll, 12.08.2001, 19:50
- Re: Gysi kommt? Die Harmlosigkeit der Wohlstandsbürger - Baldur der Ketzer, 12.08.2001, 20:05
- Re: Gysi kommt? Die Harmlosigkeit der Wohlstandsbürger - Euklid, 12.08.2001, 20:59
- Re: Gysi kommt? Die Harmlosigkeit der Wohlstandsbürger - Baldur der Ketzer, 12.08.2001, 20:05
- Re: Gysi kommt? - apoll, 12.08.2001, 19:50
- Re: Gysi kommt? - Baldur der Ketzer, 12.08.2001, 19:20
- Re: Japan - nnnneeeeeiiiiiiiinnnnnnnnn - Baldur der Ketzer, 12.08.2001, 18:02
- Re: Japan - nnnneeeeeiiiiiiiinnnnnnnnn - Tobias, 12.08.2001, 18:32
- Re: Japan - nnnneeeeeiiiiiiiinnnnnnnnn - apoll, 12.08.2001, 19:10
- Re: Japan / @Alle, @Haydn - Sascha, 12.08.2001, 18:00
- Re: Japan - Haydn, 12.08.2001, 17:48
- Re: was Japan tun soll - Baldur der Ketzer, 12.08.2001, 17:48
- Japan - Sascha, 12.08.2001, 17:42
Re: Japan / @Alle, @Haydn
Hallo Haydn!
>.:Vergiß eines nicht: Der Staat mag bankrott sein, das Privatvermögen der
> Japaner ist unfaßbar hoch... Bleibt sich doch gleich...
Das ist in Deutschland ähnlich. Die deutschen haben auch relative große Privatvermögen und die Japaner sind soweit ich weiß noch größere Sparer.
Jedoch bringt ihnen das nicht viel. Wenn der Staat bankrott ist werden viele darunter leiden. Der Staat kann ja nicht unmittelbar auf die Privatvermögen zugreifen.
Es läuft ja nichts mehr wenn der Staat seine Kosten nicht mehr decken kann und kein Geld mehr von irgendwelchem möglichen Gläubigern bekommt und du kannst ja auch nicht einfach hergehen und für die Staatsausgaben (Justiz bis Verteidigung usw.) einfach das Privatvermögen der Japaner einziehen. Das wäre Enteignung und ginge in Richtung Sozialismus. Gut es wäre vielleicht eine Lösung und nach einer gewissen Zeit könnte man NEU beginnen. Aber das ist ja der Punkt. Es wäre eine DER Lösungen die nicht ohne Schmerz bzw. Verzicht und nachgebendem Wohlstand abgeht.
Sicher wird Japan auch wieder aus der Krise rauskommen. Aber im Prinzip ist das vom Schuldenmachen zwischen einem Haushalt und Staat nicht viel anders. Man kann sich sicherlich viermal im Jahr nen Urlaub gönnen und ein neues Auto und und und... Jedoch wenn man es nicht bezahlen kann und immer tiefer ins Minus rutscht dann geht das eine Zeit lang gut. Aber irgendwann dreht die Bank den Hahn zu und dann... Dann muß man gezwungenermaßen den vorher erlebten Wohlstand und Genuß mittels Verzicht wieder ausgleichen denn die Schulden sind ja gemacht.
Viele Grüße
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: