- Das Wort zum Sonntag- von Unternehmergesprächen und dem Hund des Gewerkschafters - Baldur der Ketzer, 12.08.2001, 14:53
- Obwohl Deine Betrachtungen einen ja tief melancholisch stimmen könnten..... - diadem, 12.08.2001, 15:23
- Re: Das Wort zum Sonntag- von Unternehmergesprächen und dem Hund des Gewerkschafters - Toni, 12.08.2001, 20:05
- Re: Das Wort zum Sonntag- von Unternehmergesprächen und dem Hund des Gewerkschafters - Euklid, 12.08.2001, 21:23
- Re: Das Wort zum Sonntag- von Unternehmergesprächen und dem Hund des Gewerkschafters - Toni, 12.08.2001, 22:06
- Re: Das Wort zum Sonntag- von Unternehmergesprächen und dem Hund des Gewerkschafters - Euklid, 13.08.2001, 10:22
- Re: Das Wort zum Sonntag- von Unternehmergesprächen und dem Hund des Gewerkschafters - Toni, 12.08.2001, 22:06
- Re: Das Wort zum Sonntag- von Unternehmergesprächen und dem Hund des Gewerkschafters - Euklid, 12.08.2001, 21:23
Re: Das Wort zum Sonntag- von Unternehmergesprächen und dem Hund des Gewerkschafters
>> Scheinbar ist einer Vielzahl von Erwerbstätigen nicht klar, daß es der Kunde ist, der die Firma am Leben hält,
>...
>> Ob die vielzitierte Mentalität, wonach der Kunde nur ein Störfaktor sei, damit ein Ende findet?
>> Ob wieder in den Sinn kommt, daß ein Gehalt erst verdient werden muß, bevor es bezogen werden kann?
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Hoi Baldur
>Das sind wieder schöne Überlegungen von Dir - uns allen hier nicht neu, aber schön verpackt und eindrücklich illustriert. Danke.
>Zu obigem noch ein Zusatz: Was jedem Mitarbeitenden in JEDER Firma klar sein sollte, ist, dass sie ihr Gehalt nicht vom Chef oder von der Bank oder woher beziehen, sondern dass es letztlich der Kunde ist, der einem den Lohn zahlt. Vielen Angestellten ist das nicht bewusst, aber sie begreifen es, wenn man es mit ihnen diskutiert.
>Herzliche Grüsse
>Toni
Liebe Toni der Satz stimmt und ist ok aber der Chef zahlt den Gehalt wenn ihn der Kunde nicht mehr bezahlen will solange weiter bis er meistens pleite ist.
Gruß EUKLID
Warst aber lange weg.Daß muß ein Traumurlaub auf einer sonnigen Insel gewesen sein an dem die Schiffe nur alle 4 Wochen andocken und Du das erste Mal die Schiffe hast ohne Dich zurückfahren lassen.Laut mathematischem Exkurs gibt das acht Wochen oder habe ich so ein schlechtes Zeitgefühl.Ich glaube ich irre im Alter geht halt scheinbar alles schneller vorbei.
EUKLID verzichtet immer auf Kommasetzung weils dann schwerer zu kapieren ist und Schnelleser dann nochmal zurückmüssen denn doppelt genäht hält besser.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: