- Großbanken gefährden Konjunktur - Baldur der Ketzer, 13.08.2001, 10:21
- Re: Großbanken gefährden Konjunktur - Euklid, 13.08.2001, 10:52
Re: Großbanken gefährden Konjunktur
>Heutige zeitungsmeldung
>Die Banken fahren ihr Kredit-Engagement derzeit rigoros runter und schicken Unternehmen viel schneller als früher in die Insolvenz.
>20% der Mittelständler werden nach Willi Leibfritz vom Ifo-Institut nicht überleben.
>Besonders kritisch: 380.000 der insges. 450.000 Einzelhändler in Dtl. machen weniger als 20.000 DEM Gewinn im Jahr und stehen auf dem Kreditprüfstand.
>Sauber, sog I.
>Mit Grummeln in der Magengegend vom Baldur
Die machen jetzt andere Geschäfte und zwar folgende:
Haue Millionen von Telekom - Aktien auf den Markt,schaue daß der Preis soweit wie möglich fällt ja und dann sammle die Aktien von den Bagholders wieder ein und der Kurs wird dann deutlich steigen und die Deutsche Bank hat einen satten Gewinn.So macht man die Aktienkultur kaputt.
Es werden halt die Deppen abkassiert.Ich glaube man sollte jetzt eventuell investieren weil die bestimmt nicht pleite machen.
Die Idee von der FDP daß man jetzt halt den Bagholdern einige Aktien schenken sollte zeigt doch nur das schlechte Gewissen.Vielleicht hat auch unser Staat einen Teil seiner Aktien verflüssigt weil er Kohle braucht.
Da wird ein Deal gedreht aber wahrscheinlich wird das nie ans Licht der Ã-ffentlichkeit dringen.
Die haben ein richtig fettes Abkassiermodell entwickelt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: