- Ungebremste Talfahrt an Tokios Börse - Sascha, 13.08.2001, 15:48
- Und wieder fällt der Nikkei auf ein neues Tief (aus faz.net) - Sascha, 13.08.2001, 15:51
- Börse Tokio: Tiefster Stand seit 16 Jahren (aus:"Die Welt") - Sascha, 13.08.2001, 15:54
- Re: Ungebremste Talfahrt an Tokios Börse - Sascha, 13.08.2001, 16:00
- Japan Langfristchart? - Bart, 13.08.2001, 20:28
- Re: Japan Langfristchart? - JüKü, 13.08.2001, 20:33
- Super, vielen Dank:-) (owT) - Bart, 13.08.2001, 21:27
- Re: Japan Langfristchart? - JüKü, 13.08.2001, 20:33
- Und dazu noch ein selbsgebastelter"Sturzflug"-Chart - Sascha, 13.08.2001, 23:49
- Börse online. Jesper Koll schreibt: Perspektiven für den Nikkei - Baldur der Ketzer, 14.08.2001, 00:01
Ungebremste Talfahrt an Tokios Börse
13.08.2001 / 09:52
Japan
<font size=5>Ungebremste Talfahrt an Tokios Börse </font>
<font color="#FF0000">Der Nikkei ist am Montag bei dünnen Umsätzen auf den tiefsten Stand seit 16 Jahren gestürzt</font>.
<font color="#FF0000">Der Nikkei-Index für 225 führende Werte brach um 2,2 Prozent auf den tiefsten Stand seit mehr als 16 Jahren ein</font>. Das fernöstliche Börsenbarometer ging mit einem Verlust von 257,50 Punkten bei 11.477,56 Punkten aus dem Handel. <font color="#FF0000">Das ist der niedrigste Stand seit Ende 1984</font>.
Der breiter angelegte Topix sackte um 15,40 Punkte oder 1,3 Prozent auf 1.167,09 Zähler.
Der Börsenumsatz fiel wegen der Sommerferien mit 451,4 Millionen Aktien gering aus.
Technologie- und vor allem Halbleiterwerte belasteten den Handel.
Am Freitag hatten Advantest ihre Jahres-Gewinnprognosen um 84 Prozent auf vier Milliarden Yen (32,8 Millionen Dollar) zurückgenommen. Rohm zog nach und revidierte die Gewinnprognose für das laufende um 56,6 Prozent auf 36 Milliarden Yen. Die Advantest-Aktie verlor 7,45 Prozent auf 7.830 Yen, Rohm fielen um über elf Prozent auf 15.500 Yen. Jetzt seien die Marktteilnehmer besorgt, dass der Abwärtstrend noch weiter gehen könnte, hiess es.
Als Reaktion auf die Prognoserevisionen reduzierten einige Brokerhäuser die Ratings von Hightech-Aktien, darunter auch jene von Koycera oder Murata Mfg. Koycera gaben um ihr Tageslimit 1.000 Yen oder 10,72 Prozent auf 8.330 Yen nach, Murata verloren 11,08 Prozent auf 6.900 Yen. <font color="#FF0000">"Zur Zeit sehen wir keinen Boden in dieser Talfahrt", sagte ein Händler</font>.
Auf der Verliererliste fanden sich auch Japan Telecom die über zehn Prozent auf 409.000 Yen absackten. Einem Zeitungsbericht zufolge will sich die mit 45 Prozent an Telecom beteiligten Vodafone vermehrt am Mobiltelefonbereich von Japan Telecom, J-Phone Communications, beteiligen und im Gegenzug ihren Anteil an der Muttergesellschaft reduzieren.
Vodafone dementierte den Bericht.
Japanische Regierung ist gefordert
Der Markt warte auf konkrete Schritte der japanischen Regierung zur Revitalisierung der Wirtschaft. Besonders von Interesse seien dabei die Programmpunkte zur Beseitigung fauler Bankkredite, hiess es weiter. Am Montag begann das zweitägige Treffen der Bank of Japan. <font color="#FF0000">Es werde aber allgemein nicht damit gerechnet, dass die BoJ zur Unterstützung der Wirtschaft ihre bereits gegen einen Null-Zins tendierende Geldpolitik noch weiter lockern könne</font>.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/index.ph...te/04718&datei=index.php[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: