- Die alles entscheidende Frage lautet... - pecunia, 13.08.2001, 15:30
- Re: Die alles entscheidende Frage lautet... - SchlauFuchs, 13.08.2001, 17:49
- Re: Die alles entscheidende Frage ist das Timing, glaubt es bitte! (owT) - dottore, 13.08.2001, 20:04
- Nix mit BUMS und PENG. Es gibt immer noch das PPT! - Josef, 13.08.2001, 21:44
- Re: Die alles entscheidende Frage lautet... - SchlauFuchs, 13.08.2001, 17:49
Re: Die alles entscheidende Frage lautet...
>... - jedenfalls fuer mich - ab wann ist mein Vermoegen akut gefaehrdet. Das wann soll dabei kein Datum beschreiben, sondern offensichtlich eintretende Fakten.
>Hallo zusammen,
>ich frage mich zunehmend, ob eine (langsame/kontrollierte) Deflation, wie Sie hier im Forum zeitweise diskutiert wird, ueberhaupt praktisch moeglich ist. 1998 drohte ein einzelner Hedgefond, der LTCM, das Weltfinanzsystem einzureissen. Eine gemeinsame Aktion einiger Grossbanken verhinderte, dass es ueber den Domino-Effekt zur Kernschmelze kam (Ist wohl jedem hier bekannt).
>Was aber passiert, wenn der DOW 20 oder 30% in wenigen Tagen verliert? Werden da nicht unendlich viele Schieflagen noch groesseren Ausmasses sichtbar? Erklären einige Grossbanken nicht noch am selben Tag ihre Insolvenz? Kann der kleine Mann in einer solchen Situation noch auf seiene Ersparnisse zugreifen?
>dottore hat sinngemaess gesagt:"Auf die Bankenlandschaft achten!" und"Sobald das Hubschraubergeld kommt, rein ins Gold".
>Wird bei einem Krach diesen Ausmasses ueberhaupt noch Hubschraubergeld kommen? Oder macht es BUMS und PENG, dann gehen alle Lichter aus?
>Was meint Ihr dazu?
>Herzliche Gruesse
>pecunia
Hallo, Pecunia,
Das Hubschraubergeld wird in (und aus) Amerika bereits verteilt. Die Inflationäre Entwicklung wird in kürzerer Kürze wohl beginnen, wo jetzt der"Ã-ro" so langsam an Fahrt gewinnt und manch einer, der die amerikanische Situation kennt, seine Dollar-Reserven rauswirft, bevor er dafür nichts mehr bekommt. Ich schätze, bald wird die USA, wenn es Waren importieren will, mit Weizen statt mit Dollar zahlen - andere Exportschlager hat sie kaum noch.
Ich selbst bin seit Mai 2000 draußen aus allen Papieren (oder ähnlichen elektronischen Transaktionen) - ich gehöre nicht zu denen, die bis zum letztmöglichen Zeitpunkt mit dieser Pyramide Geld scheffeln wollen. Ich investiere, was ich kann, in materielle Güter, aber nicht auf Pump, sondern ca. 1:1 Input=Output. Da sind auch - aber nicht nur - Edelmetalle, die ich selbst weniger als Geld der Zukunft als ein Medium zur Wertübertragung auf das neue Geld ansehe. Ich habe zwar ein e-Gold-Konto, aber mein Vertrauen in das System hindert mich, dort in größerem Maße"flüssig" sein zu wollen.
Die Gesetzmäßigkeiten einer Finanzkrise sind ja weitgehend bekannt, danach kommt es zu einer internen Destabilisation, die dann mit Bürgerkrieg oder Nationenkrieg ersteinmal für genügend Chaos sorgt, daß man die nächsten 60 Jahre Zeit findet, erstmal alles wieder aufzubauen. Wir bekommen nun aber eine globale Finanzkrise und damit eine nahezu globale Chaosphase. Bums und Peng passieren bald mit Verzögerungswirkung auf eine Ereigniskette, die schon 1990 etwa in groben Zügen erkennbar war.
Aus meiner Sicht kann es mit Amerika nicht in eine 10-Jahres-Defla wie in Japan führen, die kapitalistischen Voraussetzungen sind dort völlig anders. Außerdem spielt die USA immer gerne Krieg auf anderen Kontinenten, wenn es mit der eigenen Wirtschaft nicht so will.
Aus meiner Sicht solltest du nichts als"sichere Anlage" bezeichenen, was du nicht in deinem eigenen, abgezahlten Haus aufbewahren kannst.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: