- An JüKü und dottore - Dr.B., 25.07.2000, 20:04
- Re: An JüKü und dottore - JüKü, 25.07.2000, 20:20
- an JüKü - Dr.B., 25.07.2000, 20:30
- Kennen Sie gute Seiten - eferis, 25.07.2000, 21:51
- Butter bei die Fische - Das Orakel, 26.07.2000, 07:00
- Butter bei die Fische - Dr.B., 26.07.2000, 07:50
- Re: Butter bei die Fische - Das Orakel, 26.07.2000, 08:11
- Re: Butter bei die Fische - JüKü, 26.07.2000, 09:41
- Re: Butter bei die Fische - Das Orakel, 27.07.2000, 02:35
- Besonders gefällt mir der Ausdruck"Börsenumfeld" - Taktiker, 27.07.2000, 09:02
- Re: Besonders gefällt mir der Ausdruck"Börsenumfeld" - dottore, 27.07.2000, 10:03
- Besonders gefällt mir der Ausdruck"Börsenumfeld" - Taktiker, 27.07.2000, 09:02
- Re: Butter bei die Fische - Das Orakel, 27.07.2000, 02:35
- Butter bei die Fische - Dr.B., 26.07.2000, 07:50
- an JüKü - Dr.B., 25.07.2000, 20:30
- Re: An JüKü und dottore - dottore, 25.07.2000, 20:58
- an dottore - Dr.B., 25.07.2000, 22:10
- Re: an dottore - dottore, 25.07.2000, 23:04
- an dottore - Dr.B., 25.07.2000, 22:10
- Re: An JüKü und dottore - JüKü, 25.07.2000, 20:20
an JüKü
Natürlich sehen alle den gleichen Chart. Nur - jeder sieht etwas anderes! Kennen
Sie z.B. Bilder mit optischer Täuschung, oder noch viel besser, das Bild, in dem
ein Dalmatiner-Hund versteckt ist? Man benötigt sehr lange, um ihn in dem Bild
zu finden. Hat man ihn aber ersteinmal gefunden, so sehen sie ihn Ihr Leben
lang! Schauen sie sich das Bild nach 20 Jahren nocheinmal an, und sie erkennen
sofort den Dalmatiner. Ihr Gehirn hat diesen"Pattern" gespeichert. Die
Schlußfolgerungen aus diesem Beispiel können sie sich jetzt selbst ausmalen.
guten Abend. Dr.B.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: