- Japans Notenbank verschießt ihre letzten Pfeile (sehr interessanter Artikel) - Sascha, 14.08.2001, 12:43
- Re: Japans Notenbank verschießt ihre letzten Pfeile (sehr interessanter Artikel) - Emerald, 14.08.2001, 15:23
Japans Notenbank verschießt ihre letzten Pfeile (sehr interessanter Artikel)
Japan
<font size=5>Japans Notenbank verschießt ihre letzten Pfeile</font>
Von Detlev Landmesser
14. Aug. 2001 <font color="#FF0000">Auf die überraschende Lockerung der Kreditpolitik durch die Bank von Japan (BoJ) hat der Nikkei-Index am Dienstag mit einem Kurssprung von 3,8 Prozent auf 11.917,95 Punkte reagiert</font>. Damit erholte er sich von dem am Montag erreichten 16-Jahrestief bei 11.477,45 Punkten.
Anders als die Analysten erwartet hatten, lockerte die japanische Notenbank ihre Geldpolitik. Gesucht waren neben Technologiewerten auch Finanztitel, die von niedrigeren Refinanzierungskosten profitieren."Wir hatten die BoJ alle schon abgeschrieben - das war eine positive Überraschung", kommentierte Shingo Tadokoro von Daiwa Securities SB Capital Markets."Es ist eher der Meinungsumschwung bei der BoJ als die tatsächliche Wirkung der Maßnahmen."
Strohfeuer
<font color="#FF0000">Es spricht dennoch sehr viel dafür, dass das Aufbäumen des Tokioter Börse nur ein Strohfeuer war. Zu der kurzfristig günstigen technischen Verfassung nach dem Ausverkauf am Montag kam das Überraschungsmoment der Zentralbankentscheidung</font>.
<font color="#FF0000">Der scharfe Abwärtstrend der Börse bleibt davon unberührt. Sehr bald wird den Börsianern klar werden, dass die Maßnahmen eher eine Verzweiflungstat sind, um das Land vor einer vierten Rezession innerhalb eines Jahrzehnts zu retten</font>. Die BoJ hatte angesichts der <font color="#FF0000">miserablen Konjunkturdaten </font>auch unter zunehmendem Druck der neuen Regierung Koizumi gestanden.
Eigener Kommentar: Die blanke Verzweiflung... Tja!
Letzte Chance für die Wirschaft
<font color="#FF0000">Volkswirte wie Jesper Koll von Merrill Lynch stellen klar, dass die Geldpolitik trotz der niedrigen Zinsen bisher nicht expansiv gewirkt hat, weil der Realzins wegen der Deflation gemessen an der Konjunktur bislang zu hoch gewesen sei</font>.
Eine expansivere Geldpolitik werde wie von Koizumi angekündigt an die Stelle einer expansiven Fiskalpolitik treten. Daher sehen die Experten angesichts der Sparpläne Koizumis in der geldpolitischen Lockerung die letzte Chance, die zunächst negative Wirkung der Reformpolitik auf die Wirtschaft aufzufangen.
<font color="#FF0000">Kaum mehr Pfeile im Köcher</font>
Doch die <font color="#FF0000">Spielräume sind gering</font>. Nach zweitägigen Beratungen hatte die BoJ mitgeteilt, sie werde die täglichen Guthaben der Geschäftsbanken bei der BoJ von fünf auf sechs Billionen Yen erhöhen. Außerdem will sie ihre monatlichen Käufe von langfristigen japanischen Staatsanleihen auf 600 Milliarden Yen von zuvor 400 Milliarden Yen erhöhen, um die Kreditwirtschaft mit mehr Liquidität zu versorgen.
<font color="#FF0000">Damit verschießt die BoJ fast ihre letzten Pfeile im Köcher. Bei den Leitzinsen ist seit der Rückkehr zur Quasi-Nullzinspolitik im vergangenen Jahr das Ende der Fahnenstange nahe</font>. Am ersten März hatte die BoJ den Diskontsatz um weitere zehn Basispunkte auf nurmehr 0,25 Prozent gesenkt.
<font color="#FF0000">Latente Strukturprobleme</font>
Dass diese Lockerungen sowohl in der japanischen Wirtschaft als auch am Aktienmarkt wirkungslos verpufft sind, sollte den Investoren zu denken geben. Dass die Zinspolitik in Japan nicht greift, liegt außer der Deflation auch an den latenten Strukturproblemen der japanischen Wirtschaft, allen voran <font color="#FF0000">die noch immer bedenkliche Schieflage in den Ausleihungen der japanischen Geldhäuser</font>.
<font color="#FF0000">Eine noch leichtere Refinanzierung löst dieses Problem nicht:"Die Liquidität zu erhöhen, ist wie das Füllen eines Tanks. Ohne eine Zündung wird sich der Wagen aber nicht in Bewegung setzen"</font>, meint Fiachra MacCana, ein Stratege bei WestLB Securities Pacific.
Eigener Kommentar: Die Säue saufen nicht mehr...
Quelle: http://www.faz.net/IN/INtemplates/f....asp&doc={E63002A9-D0DF-4E19
-86C2-1094A30D1C17}&rub={0FEC154E-79B2-45D8-9FF5-CE67872C2811}>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: