- @Euklid: Habe Deinen hochinteressanten Text"Gold - Zins" erst jetzt - Galiani, 13.08.2001, 21:14
- Re: @Galiani / Greenspan:"Gold und wirtschaftliche Freiheit" - JÜKÜ, 13.08.2001, 21:30
- Re: Was ist"wirtschaftliche Freiheit"? - dottore, 14.08.2001, 11:34
- Re: Umgekehrt wird ein Schuh daraus - R.Deutsch, 14.08.2001, 13:54
- Re: Was ist"wirtschaftliche Freiheit"? - dottore, 14.08.2001, 11:34
- Re: @Galiani / Greenspan:"Gold und wirtschaftliche Freiheit" - JÜKÜ, 13.08.2001, 21:30
Re: Umgekehrt wird ein Schuh daraus
Dottore schreibt:
Die Einführung von Gold als Geld war also ein staatlicher Zwangsakt,
und weiter:
Im Goldstandard ist der Kassapreis für Gold stets staatlich fixiert (die"Parität")
und kommt dann zu dem erstaunlichen Schluß:
Im Gegensatz zu frei auszupreisendem Gold schränkt der Goldstandard die wirtschaftliche Freiheit also ein.
So war es aber nicht. Gold war vorher als frei akzeptiertes Geld da (von daher die freien Banken) und der Staat hat sich mit seinem Papiergeld diesem System angeschlossen. Es wird nicht der Goldpreis fixiert (in staatlichem Papier) sondern das Papier wird in einer bestimmtem Menge Gold definiert (Parität). Die Bewertung des Goldes wird den freien Kontrakten überlassen (subjektive Wertschätzung). Über den alten Trick, das Papier zum Maßstab zu nehmen und nicht das Gold kommt man dann zu so erstaunlichen Ergebnissen, dass der Goldstandard die wirtschaftliche Freiheit einschränkt.
Gruß
R
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: