- Japanische Notenbank verstärkt Inflationspolitik - Ghandi, 14.08.2001, 07:56
- Re: Japanische Notenbank verstärkt Inflationspolitik - dottore, 14.08.2001, 13:56
Re: Japanische Notenbank verstärkt Inflationspolitik
>1.
>"it will raise its target for commercial lenders' excess current account reserves at the central bank to 6 trillion yen ($49 billion) from 5 trillion yen."
>2.
>"it will increase the amount of government bonds it buys from investors, without repurchase agreements, to 600 billion yen a month from 400 billion yen."
Damit beginnt die Inflationierung, keine Frage. Ohne repurchase! Damit wird klassisches Staatspapiergeld geschaffen.
Jetzt zum Problem: Wie lange wird es dauern, bis dieses Staatspapiergeld (das in pari zum normalen Geld mit repurchase steht) zu zusätzlichen Käufen führt. Die Bonds sind zunächst im Markt und dienten als Anlage des Publikums für die Zukunft, da zinsbringend.
Jetzt werden sie in (fĂĽrs Publikum, nicht fĂĽr die Banken, die nach wie vor den ZB-Satz bezahlen mĂĽssen) zinsfreies Staatspapiergeld verwandelt. Die BoJ kassiert die Zinsen vom Staat direkt (um sie wieder an ihn auszuschĂĽtten).
Das Publikum hat weniger, um in etwas sparen zu können. Was werden die Japaner tun? Vermutlich noch weniger ausgeben als bisher schon.
Inflation? Mit so kleinen Beträgen noch lange nicht.
Ich wiederhole: Es mĂĽssten Tausende von Tonnen fresh paper money ĂĽber dem Land abgeworfen werden.
GruĂź (und Danke fĂĽr die Information)
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: