- Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - Sascha, 14.08.2001, 15:10
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - PuppetMaster, 14.08.2001, 15:20
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - Sascha, 14.08.2001, 15:32
- Re: Staatsverschuldung.. Umtauschkurs an den Osten und eine kleine Gemeinheit - nereus, 14.08.2001, 16:14
- Re: Staatsverschuldung.. Umtauschkurs an den Osten und eine kleine Gemeinheit - Sascha, 14.08.2001, 16:51
- Sascha!.. Umtauschkurs an den Osten und jetzt auch wieder einfarbig ;-) - nereus, 14.08.2001, 20:49
- Danke nereus für diese ausführlichen und interessanten Informationen.Viele Grüße (owT) - Sascha, 15.08.2001, 01:20
- Sascha!.. Umtauschkurs an den Osten und jetzt auch wieder einfarbig ;-) - nereus, 14.08.2001, 20:49
- Re: Staatsverschuldung.. Umtauschkurs an den Osten und eine kleine Gemeinheit - Sascha, 14.08.2001, 16:51
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - McMike, 14.08.2001, 16:22
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - Sascha, 14.08.2001, 16:49
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - McMike, 14.08.2001, 17:43
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - dottore, 14.08.2001, 19:45
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - Sascha, 14.08.2001, 19:59
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - wasil, 14.08.2001, 21:56
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - Sascha, 14.08.2001, 16:49
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - PuppetMaster, 14.08.2001, 16:56
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - Sascha, 14.08.2001, 17:29
- Re: Staatsverschuldung.. Umtauschkurs an den Osten und eine kleine Gemeinheit - nereus, 14.08.2001, 16:14
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - Sascha, 14.08.2001, 15:32
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - PuppetMaster, 14.08.2001, 15:20
Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt
> Eigener Kommentar: Und da liegt doch der Hund begraben!!!!!!! Es ist in Wachstumszeiten bisher nicht möglich gewesen, die Verschuldung abzubauen. Und selbst wenn man es tatsächlich mal schaffen sollte ein paar Milliärdchen abzubezahlen bei starkem Wachstum muß man in der darauffolgenden Rezession wieder doppelt bis dreimal soviele Schulden machen um daraus herauszukommen bzw. um die Rezession von vornherein zu verhindern oder zu mildern. Außerdem bedeutet sparen auch: weniger Investitionen vom Staat und damit weniger Nachfrage und damit weniger Aufträge --> weniger Unternehmensgewinne --> weniger Steuern --> wieder Defizit. Dann noch mehr sparen???
dein fazit übersieht den absatz über die wiedervereinigung und die damit verbundenen immensen kosten. übrigens ein tolles beispiel dafür, wie die bürger mit ihrem eigenen geld bestochen werden (1:1 umtauschverhältnis, don kohleone sei dank). rückblickend wäre es vielleicht (nur vielleicht, gell:) nicht das schlechteste gewesen, damals den lafontaine (the most dangerous man of europe) zum kanzler zu machen und die wiedervereinigung etwas bedächtiger anzupacken.
gruss
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: