- Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - Sascha, 14.08.2001, 15:10
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - PuppetMaster, 14.08.2001, 15:20
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - Sascha, 14.08.2001, 15:32
- Re: Staatsverschuldung.. Umtauschkurs an den Osten und eine kleine Gemeinheit - nereus, 14.08.2001, 16:14
- Re: Staatsverschuldung.. Umtauschkurs an den Osten und eine kleine Gemeinheit - Sascha, 14.08.2001, 16:51
- Sascha!.. Umtauschkurs an den Osten und jetzt auch wieder einfarbig ;-) - nereus, 14.08.2001, 20:49
- Danke nereus für diese ausführlichen und interessanten Informationen.Viele Grüße (owT) - Sascha, 15.08.2001, 01:20
- Sascha!.. Umtauschkurs an den Osten und jetzt auch wieder einfarbig ;-) - nereus, 14.08.2001, 20:49
- Re: Staatsverschuldung.. Umtauschkurs an den Osten und eine kleine Gemeinheit - Sascha, 14.08.2001, 16:51
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - McMike, 14.08.2001, 16:22
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - Sascha, 14.08.2001, 16:49
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - McMike, 14.08.2001, 17:43
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - dottore, 14.08.2001, 19:45
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - Sascha, 14.08.2001, 19:59
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - wasil, 14.08.2001, 21:56
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - Sascha, 14.08.2001, 16:49
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - PuppetMaster, 14.08.2001, 16:56
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - Sascha, 14.08.2001, 17:29
- Re: Staatsverschuldung.. Umtauschkurs an den Osten und eine kleine Gemeinheit - nereus, 14.08.2001, 16:14
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - Sascha, 14.08.2001, 15:32
- Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt - PuppetMaster, 14.08.2001, 15:20
Re: Staatsverschuldung hat sich in zehn Jahren verdoppelt
Hi McMike!
Okay man hätte privatisieren können. Aber diverse Dinge laufen privat schlecht. So kann man sich die USA anschauen. Dort existiert so etwas wie ein gut ausgebauter"öffentlicher Nahverkehr" nicht. Privatisierung bedeutet auch immer zugleich: Konzentration NUR auf Profit! Folge für eine Privatisierung der Bahn wären (nur um ein Beispiel zu nenne) die Einstellung sämtlicher unrentablen Strecken.
Folge: Einzelne Ortschaften wären total von der"Welt" abgeschnitten wenn kein Bus und keine Bahn mehr fahren würden. Es gibt ja heute schon Distanzen von 20 bis 30 km die mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn, Bus usw.) nur mit dreimal Umsteigen und zwei Stunden Fahrt möglich sind. Aber was ist wenn ich zur Arbeit kommen muß und irgendwo im Bayrischen Wald, Pfälzer Wald oder generell gesagt einer kleinen Gemeinde lebe die ein Stückchen von der nächsten Stadt entfernt ist.
Es würde also viele Menschen treffen wenn z.B. das Nahverkehrsnetz einfach auf die profitablen Strecken und Abschnitte massiv verkleinert wird.
Viele Grüße
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: