- Über 80% des US Goldreserve bereits verkauft? - R.Deutsch, 15.08.2001, 09:00
- Re: Über 80% des US Goldreserve bereits verkauft? - FUXX, 15.08.2001, 09:29
- Re: Über 80% des US Goldreserve bereits verkauft? - Euklid, 15.08.2001, 10:19
- Re: Über 80% des US Goldreserve bereits verkauft? - Boyplunger, 15.08.2001, 10:59
- T-Kreuzung - Toplevel, 15.08.2001, 13:00
- Re: T-Kreuzung - Euklid, 15.08.2001, 13:47
- Re: Momentan arbeiten japanische LKWs als Subunternehmer der USA - Euklid, 15.08.2001, 13:57
- welche Paritäten? - Toplevel, 15.08.2001, 15:52
- Re: welche Paritäten? - Euklid, 15.08.2001, 16:49
- Paritäten? - Toplevel, 16.08.2001, 13:05
- Re: Paritäten? - dottore, 16.08.2001, 14:06
- Re: Laß DIR es vom großen Meister (dottore) erklären dann Denkblockade aufgelöst - Euklid, 17.08.2001, 01:22
- EUKLID - ein großer Meister - Toplevel, 17.08.2001, 11:52
- Re: Paritäten? - Euklid, 17.08.2001, 01:25
- Re: Paritäten? - Oldy, 17.08.2001, 05:42
- Re: Paritäten? - Emerald, 17.08.2001, 10:34
- Paritäten? - Toplevel, 16.08.2001, 13:05
- Re: welche Paritäten? - Euklid, 15.08.2001, 16:49
- Re: T-Kreuzung - Euklid, 15.08.2001, 13:47
- Re: Über 80% des US Goldreserve bereits verkauft? - Euklid, 15.08.2001, 10:19
- Re: Über Artikel, die man nicht genau gelesen hat, sollte man nicht posten! - dottore, 15.08.2001, 13:53
- dottore, ruhig Blut.... - Fischli, 15.08.2001, 15:43
- Re: dottore, ruhig Blut.... - dottore, 15.08.2001, 16:37
- dottore, ruhig Blut.... - Fischli, 15.08.2001, 15:43
- Re: Über 80% des US Goldreserve bereits verkauft? - FUXX, 15.08.2001, 09:29
Re: Über 80% des US Goldreserve bereits verkauft?
>>Der Artikel ist wirklich Dynamit, deshalb hier nochmal die URL.
>>Schönen Tag
>>R
>Das würde doch bedeuten, dass die USA irgendwann versuchen, die Goldmengen, die ihnen fehlen, günstig zurückzukaufen (bzw. sich günstig wiederanzueignen)
>Käme dann ja wohl einer Shortposition in gigantischem Ausmaße gleich.
>Würde aber der Goldpreisexplosion widersprechen. Es sei denn, diese Explosion wird von einem noch tieferen Fall fefolgt.
>Meinungen?
>Gruß B. & ebenfalls einen schönen sonnigen
Günstig aneignen können sich die Banken das Gold dann wenn sie sich mit möglichst langfristigen Lieferverträgen eindecken können zum jetzigen günstigen Preis.
Der Superverdienst wird aber nur dann eingefahren wenn dann das Gold explodiert (und es wird explodieren) und die Masse wieder manieartig reinspringt.Die Manie wird dann dafür sorgen daß es wieder wilde Übertreibungen gibt.
Daß wird der Honig für die Banker sein.Deswegen halte ich Jüküs Szenario mit 2000-3000 Dollar je Unze für realistisch.
Jedoch bin ich anderer Ansicht auf dem Weg dorthin.Ich glaube nicht mehr daran daß ein großer weiterer Rutsch des Goldes nach unten kommt.
Das paßt mir nämlich überhaupt nicht mit dem schwächelnden Dollar zusammen der meiner Ansicht nach den Weg nach unten antritt.Dann wird meines Erachtens Druck auf die Relation Dollar zur Unze noch verstärkt sodaß eine Wende!!!!!!! auch in der Relation stattfinden wird.Der beobachtete Gleichlauf Dollar und Gold wird sich anders entwickeln als gewohnt weil die Abwertung des Dollars nur noch zum Gold möglich sein wird um einen Abwertungswettlauf auszuschließen.Der würde nämlich die Weltwirtschaft in den Abgrund reißen.
Ich könnte mir vorstellen daß die Bekanntgabe einer gültigen Parität also kein freier Preis mehr von den Amis in einer Nacht und Nebelaktion festgesetzt wird um Spekulationen zu vermeiden.Ja dann ist er halt der Nagel in der Wand und wir dürfen dann wieder inflationieren bis der dann festgesetzte Wert ausgeschöpft ist.
Irgendwann wird es aber gewaltig im Getriebe knirschen und die Schuldenpyramide ist nicht mehr einzuholen.
Die Ansicht dottores mit der Deflation kann natürlich auch eintreten.Wir haben ja in der Weltwirtschaft schon 2 Todeskandidaten die uns natürlich mit in den Abgrund reißen.Ob das Umsteuern noch möglich ist oder bereits zu spät kann man momentan noch nicht schlüssig beantworten.Die Japaner fahren gerade die Druckmaschinen an.Das muß genauestens beobachtet werden.Wenns gelingt das Verbrauchervertrauen wieder herzustellen und Inflationszahlen von 5% zu produzieren dann gehts halt Richtung Hyperinflation.Dann darf man sich eben auch nicht an einem Nikkei von 100 000 berauschen weil die Inflation immer einen Tick voraus ist.
Für Naturwissenschaftler übersetzt:Wir befinden uns an einer sogenannten T-Kreuzung.Die Strasse ist ausgeschildert mit links Richtung Deflation zur Müllkippe und rechts Richtung Hyperiflation Richtung Druckmaschinen.
Normalerweise gäbe es noch die Richtung geradeaus aber die Straße ist zugeschüttet mit Tonnen von Schuldtiteln die keiner wegräumen kann weil keiner mehr Pulver hat.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: