- @ dottore: Warum ist es wichtig... - Maurice, 15.08.2001, 10:07
- Re: @ dottore: Warum ist es wichtig... - dottore, 15.08.2001, 13:07
- Re: @ dottore: Warum ist es wichtig... - Euklid, 15.08.2001, 14:18
- Re: @ dottore: Warum ist es wichtig... - dottore, 15.08.2001, 13:07
Re: @ dottore: Warum ist es wichtig...
>>dass die Krügers in den 70ern geprägt wurden (siehe ihr Posting von weiter unten)?
>Das hat steuerliche Gründe. Wer will schon Ärger mit der Steuer haben.
>1. ESt (ständige Prüfungen, ich hatte in D mindestens sechs): Falls ich Krügers mit neuem Datum habe, müssen sie aus neuem Einkommen gekauft sein. Dazu kann es dann unbequeme Frage geben. Verjährungsfrist: 10 Jahre.
>2. VermöSt (inzwischen abgeschafft, es wird auch kaum noch geprüft): Da kann jederzeit durch Vorlegung der Kaufquittung nachgewiesen werden, dass man Krügers nach Wegfall der VermöSt gekauft hat. Eben aktuell.
>Beides scheint sich zu widersprechen. Es wird aber jeweils getrennt von getrennten Leuten geprüft. Die sidn auch sehr freundlich und zuvorkommend, aber natürlich immer mißtrauisch.
>Mailen gern.
>Gruß
>d.
Ich habe auch bei meiner Bank schon Goldmünzen aus dem Jahr 1970 im Jahre 1999 gekauft und darauf kann ich beruhigt einen EID leisten.Zeugin meine Ehefrau die sie selbst abgeholt hat.Muß man ja heute meist bestellen und bekommt man nicht sofort.
Wenn jetzt noch diese Angst aufkommt daß jeder nur noch Gold kauft das nach 2000 produziert wurde dann gute Nacht.Dann läuft der Goldpreis in die Richtung in der ich ihn haben will.
Meine Maples sind auch mit frischerem Datum??????????? wesentlich jünger aber nach Definition nicht jung genug.Diesen Ansprüchen genügen die nicht.
Du hast recht auf dem grauen Markt können die alten Schrupper tatsächlich Probleme bereiten.Bei den 80ern muß dann aber Pappi Staat die Verluste die er mir ja wohl durch was auch immer eingebrockt hat gerade stehen denn damals wurde teurer als jetzt gekauft.Zumindest müßten ja dann Verluste gegengerechnet werden können die größer waren als die Vermögenssteuer.Diese Finte darf sich der Staat ruhig erlauben denn bei mir setzt er sich dann ins Fettnäpfchen.Das gäbe eine dicke fette Steuerzahlung und zwar vom Staat an mich.Und das waren dann die fetten Leihzinsen für die Goldverleihe die ich dann zurückkriege mit Progression.Meine Steuern progressiv haben andere Prozentsätze als die mickrigen Zinsen.
Das ist aber insgesamt ein wahnsinnig kompliziertes Thema.
Da hast Du aber wahrlich in ein Wespennest gestochen.
Ehrliche Antworten kommen aber spontan,deswegen mache ich mir darum keine Sorgen weil es so war.
Aber du hast mir einen aüßerst wichtigen Hinweis geliefert.
In Zukunft will ich um allem aus dem Weg zu gehen nur noch nach der Vermögenssteuer gestempeltes Gold.Rein in die Zeitung und der Goldrun geht garantiert los.Die kaufen dann auch meine ehrlich erworbenen 70er und schmelzen sie zu neuen mit neuem Stempel um.Das wäre in der Zeitung öffentlich die Gaudi.
Mit herzlichem Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: