- Finanzkrise drückt Türkei in die Rezession - Sascha, 15.08.2001, 12:47
- Re: Finanzkrise drückt Türkei in die Rezession - Euklid, 15.08.2001, 14:26
- Re: Finanzkrise drückt Türkei in die Rezession und nachbarschaftliche"Liasons" - Emerald, 15.08.2001, 15:40
- Re: Finanzkrise drückt Türkei in die Rezession und nachbarschaftliche"Liasons" - Euklid, 15.08.2001, 16:39
- Re: Finanzkrise drückt Türkei in die Rezession und nachbarschaftliche"Liasons" - Emerald, 15.08.2001, 15:40
- Re: Finanzkrise drückt Türkei in die Rezession - Euklid, 15.08.2001, 14:26
Re: Finanzkrise drückt Türkei in die Rezession
>Schlechte Unternehmensergebnisse belasten Istanbuler Börse - Kammer fordert Steuersenkungen
><font size=5>Finanzkrise drückt Türkei in die Rezession</font>
><font color="#FF0000">Die akute Finanzkrise in der Türkei könnte zu einem noch tieferen Konjunktureinbruch führen als bisher angenommen</font>. Im Widerspruch zu den Entwarnungen der Politik melden Istanbuls Industriefirmen bereits verheerende Einbrüche. <font color="#FF0000">Lira, Aktien und Anleihen setzten am Dienstag ihre Talfahrt fort</font>.
>HANDELSBLATT, 15.8.2001
>ghö ATHEN. Gerade erst hat der türkische Wirtschaftsminister Kemal Dervis erklärt, er halte die Wirtschaftskrise bereits für"mehr oder weniger gemeistert", da zeichnet ein jetzt vorgelegtes Gutachten der Istanbuler Industriekammer ISO ein ganz anderes, düsteres Bild der wirtschaftlichen Entwicklung. Die Kammer, einer der größten Wirtschaftsverbände des Landes, rechnet nach den Worten ihres Vorsitzenden Hüsamettin Kavi für dieses Jahr mit einem noch stärkeren Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) als 1999.
>Damals hatten zwei verheerende Erdbebenkatastrophen in der Nordwesttürkei zu einem <font color="#FF0000">Rückgang des BIP von 6,1 % geführt. Die Regierung in Ankara setzte bisher für dieses Jahr ein Minuswachstum von 3 % an, hat diese Prognose aber kürzlich bereits auf minus 5,5 % korrigiert</font>.
>Den jüngsten Erhebungen der Istanbuler Industriekammer zufolge verzeichneten die 980 Mitgliedsfirmen im ersten Halbjahr <font color="#FF0000">Produktionsrückgänge von durchschnittlich 62,5 %</font>. Die <font color="#FF0000">Inlandsabsätze gingen um 72 % zurück, die Auftragseingänge um 63,8 %</font>. Knapp 60 % der Unternehmen meldeten im ersten Halbjahr eine <font color="#FF0000">Kapazitätsauslastung von weniger als 50 %, und 58 % der Mitgliedsfirmen operierten in den roten Zahlen</font>. Kleine und mittlere Unternehmen seien von dem Konjunktureinbruch besonders hart getroffen, größere Firmen dagegen weniger, sagte Kavi bei der Vorstellung des Gutachtens in Istanbul. Die Regierung solle nun mit einer zumindest vorübergehenden Senkung der Unternehmens- und der Mehrwertsteuer der Konjunktur neue Impulse geben, forderte der Industrievertreter.
>Die von der Istanbuler Kammer genannten Zahlen mögen nicht repräsentativ sein; bei ihren Mitgliedsfirmen handelt es sich überwiegend um Klein- und Mittelbetriebe, die etwa 16 % der türkischen Industrieproduktion beisteuern. Aber auch offiziell ermittelte Wirtschaftsdaten zeigen, <font color="#FF0000">dass die akute Krise offenbar größere Dimensionen hat als zunächst angenommen. So lag die Industrieproduktion im Juni um 10,4 % unter dem entsprechenden Vorjahresmonat</font>. Daraus ergab sich für das erste Halbjahr ein Produktionsrückgang von 6,2 %. <font color="#FF0000">Im zweiten Halbjahr könnte sich der Rückgang sogar noch beschleunigen, weil die Industrieproduktion im dritten und vierten Quartal des Vorjahres überproportional stark gewachsen war</font>.
>Unerfreulich sind auch die Anfang dieser Woche veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen. <font color="#FF0000">Danach lag die Zahl der neu gemeldeten Arbeitslosen im Juni um 42 % über dem Stand des gleichen Vorjahresmonats</font>. Dabei geben die offiziellen Statistiken eher ein geschöntes Bild der Lage auf dem Arbeitsmarkt, weil nur ein kleiner Teil der Jobsuchenden registriert ist. Analysten schätzen, <font color="#FF0000">dass die Wirtschaftskrise seit Februar bereits zum Verlust von 500 000 Arbeitsplätzen geführt hat</font>.
>Aber auch jene Türken, die Arbeit haben, müssen den Gürtel immer enger schnallen. Die Abwertung der Lira seit Freigabe des Wechselkurses Ende Februar um rund 50 % <font color="#FF0000">hat die Inflationsrate im Juni auf 56,3 % klettern lassen</font>. Damit gibt es ein beträchtliches Potenzial für soziale Spannungen.
>Bleibt die für das zweite Halbjahr von der Regierung erwartete konjunkturelle Wende aus, könnte die Türkei aber vor allem mit neuen Problemen bei der Bedienung ihrer Schulden konfrontiert werden. Ohnehin liegt das gegenwärtige Zinsniveau weit über den ursprünglichen Annahmen. Am Dienstag konnte das Schatzamt zwar in einer Auktion Anleihen im Volumen von 1 140 Bill. Lira platzieren. <font color="#FF0000">Die Rendite der Dreimonatsläufer lag mit 98 % jedoch deutlich über den Erwartungen der Analysten</font>. Als Reaktion auf die Auktion schnellte auch die Rendite der meistgehandelten Staatsanleihe nach oben. <font color="#FF0000">Auch die Lira setzte ihre Talfahrt fort. Sie fiel gegenüber dem US-Dollar von 1,399 Mill. am Montag auf 1,455 Mill.</font>
>Der Istanbuler Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls in schwacher Verfassung. Bereits am Montag sorgten überwiegend schlechter als erwartet ausgefallene Unternehmensergebnisse für ein Indexminus von 3,46 %. Am Dienstag gaben die Kurse weiter nach.
Vielleicht gibt Saddam den Türken dann Brot und Wasser???
Und daraus eine Konstellation mit der der Nahe Osten ein Brandherd wird der nicht mehr gelöscht werden kann.
Beispiel:Kette vom Balkan bis in den Nahen OSTEN.
Jugoslawien Albanien Mazedonien Zypern besonders delikat Griechenland Türkei und dann noch als Sahnehäubchen SADDAM mit Israel Irak Palästina.
Die Fronten laufen dann so durcheinander daß man am Schluß nicht mehr weiß wer wen unterstützt und gut beraten ist wenn man ganz friedlich bleibt und sich nirgendwo einmischt.Ein Einmischen mit Zahlungen ist schon zuviel.
HÄNDE WEG EUROPA ES WIRD DIR NICHT GUT BEKOMMEN WEIL DANN ALTE RECHNUNGEN AUFGETISCHT WERDEN.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: