- Quo vadis, Japan, quo vadis Welt? - Oldy, 15.08.2001, 17:53
- Re: Quo vadis, Japan, quo vadis Welt? - Euklid, 15.08.2001, 18:05
- Re: Quo vadis, Japan, quo vadis Welt? - Oldy, 15.08.2001, 19:22
- Re: Für jeden 22 Gramm - JüKü, 15.08.2001, 19:30
- Re: Taler, Taler, du musst wandern! - Ecki1, 15.08.2001, 22:34
- Re: Taler, Taler, du musst wandern! - Euklid, 15.08.2001, 22:42
- Re: Taler, Taler, du musst wandern! - Ecki1, 15.08.2001, 22:34
- Re: Quo vadis, Japan, quo vadis Welt? - Euklid, 15.08.2001, 20:32
- Euklid - Chapeau! - Tofir, 15.08.2001, 22:12
- Re: Euklid - Chapeau! - Euklid, 15.08.2001, 22:40
- Re: Euklid - Chapeau! - Tofir, 16.08.2001, 00:17
- Re: Euklid - Chapeau! - Euklid, 15.08.2001, 22:40
- Re: Quo vadis, Japan, quo vadis Welt? - Oldy, 15.08.2001, 23:20
- Re: Quo vadis, Japan, quo vadis Welt? - Campo, 16.08.2001, 00:12
- Re: Quo vadis, Japan, quo vadis Welt? - Oldy, 16.08.2001, 01:31
- Re: Quo vadis, Japan, quo vadis Welt? - Campo, 16.08.2001, 00:12
- Euklid - Chapeau! - Tofir, 15.08.2001, 22:12
- Re: Quo vadis, Japan, quo vadis Welt? - dottore, 16.08.2001, 11:31
- Re: Für jeden 22 Gramm - JüKü, 15.08.2001, 19:30
- Re: Quo vadis, Japan, quo vadis Welt? - Campo, 15.08.2001, 20:21
- Re: Quo vadis, Japan, quo vadis Welt? - Oldy, 15.08.2001, 19:22
- Re: Quo vadis, Japan, quo vadis Welt? - Jacques, 15.08.2001, 21:28
- Re: Quo vadis, Japan, quo vadis Welt? - dottore, 16.08.2001, 10:47
- Re: Quo vadis, Japan, quo vadis Welt? - dottore, 16.08.2001, 10:37
- Re: Quo vadis, Japan, quo vadis Welt? - Euklid, 15.08.2001, 18:05
Re: Quo vadis, Japan, quo vadis Welt?
>Lieber Euklid,
>Wenn Du das schreibst, ist das zwar richtig,
>Wenn aber die Preise sinken und Du kriegst auf dem Papier 0% Zinsen dann hast DU tatsächlich doch einen Zins und zwar den der fallenden Warenpreise oder nicht???
>Aber Du unterschlägst dabei, daß bei allgemein fallenden Preisen nichts mehr produziert wird. Beispiel Weltwirtschaftskrise. Wenn Du das in Kauf nehmen willst - dann kann es ja ruhig so weiter gehen wie bisher. Preisrückgänge, Depression, befreiender Krieg mit Realkapitalzerstörung, Wiederaufbau bis Realkapital wieder unrentabel geworden ist und dann wieder von Anfang an - und immer gut aufpassen mit gutem"timing"
>Nur zu dumm, daß es keinen Goldstandard mehr gibt. Das war so ein schön sicherer Hafen, als Gold noch Geld war und niemand sich vorstellen konnte, daß man auch ohne Gold ein Geld haben kann mit stabiler Kaufkraft.
>Vielleicht sollte einer im Forum von all den Goldbugs, die hier versammelt sind, ausrechnen, wieviel Gramm Gold ihm von den gesamten Goldvorräten der Welt bei gleichmäßiger Verteilung eigentlich zustehen. Es sind Gramm und nicht einmal eine Unze, habe ich einmal irgendwo gelesen. Da ist also nicht für viele Japaner der Weg ins Gold möglich. Das ist auch eine Realität - meint der Oldy
Oldy Du hast ja recht.Aber willst Du von mir oder den Japanern verlangen daß ich meine paar sauer verdiente Kröten auf den Markt werfe um die Wirtschaft wieder anzukurbeln.Gerade darum weil nicht alle Japaner ins Gold flüchten können wird die gelbe Kake ja so teuer.Wenn ich aufpasse mit dem Timing kannst Du mir doch nicht daraus einen Strick drehen.Ich bin doch kein Bonze der alles hat.Ich muß meine Kröten verteidigen oder meinst Du ich müßte alles wegschmeißen.Nein Oldy ich bin Familienvater und habe Verantwortung und Verpflichtung und die fühle ich deutlich.Auch den letzten Bissen werde ich mit den Kindern teilen.Oldy ich kämpfe für die Familie,aber nicht in einem Krieg der mir aufgezwungen wird und nicht für diesen Staat.Nur wenn ich an die Wand gestellt werde und der Überlebenstrieb einsetzt muß ich leider den Verstand einsetzen und der bleibt so lange eingeschaltet wie es nur möglich ist.
Das Großkapital soll seine Pfründe mal selbst verteidigen.Die Rechnmung für den letzten Krieg zahle ich während sich Flick und Ganoven aus dem Staub gemacht haben.Der Unterschied ist daß ich nicht dabei war da Jahrgang 50 aber mein Vater wurde von der Normandie bis nach Landeck zurückgetrieben und holte sich einen Kieferdurchschuss den ihm übrigens ein Kanadier verpasst hat.Ein Onkel hat Stalingrad überlebt anschließend Sibirien und starb mit 56.Der andere Onkel auf Mutterseite wurde nach England gebracht und anschließend nach den USA verfrachtet zu Plantagearbeiten.Sein Kreuz steht heute noch in einem Soldatenfriedhof in Stein gemeißelt.2 Tage vor der Heimreise wurde er mit 19 Jahren Opfer einer Hirnhautentzündung.Leider hatte ich kriegsbedingt als Kind auch keinen Großvater kennenlernen dürfen.Beide waren ebenfalls Opfer des Kriegs.
Unsere Familie hat das Gröbste überstanden weil 2 tüchtige Großmütter zur Verfügung standen.Mein Vater hat den Krieg überlebt sonst gäbs mich ja als Nachkriegsjahrgang nicht.Er hatte die Herkulesaufgabe beide Großmütter mit insgesamt 7 Kindern und seine eigene Familie durchzubringen.Es war nichts mehr da weil die Heimat ebenfalls verloren war.
Mein Vater hat mir auch den Herzenswunsch des Studiums ermöglicht.Er war Jahrgang 1925.Er sagte zu mir daß genau dies auch seine Lebensplanung war.
Bei seinem Zeugnis hätte er dies auch mühelos geschafft.Natürlich hat er mir über das Studium hinaus nichts mehr mitgeben können.Umso mehr habe ich mich anstrengen müssen um das zu erreichen was ich heute besitze.Und genau daß ist es waß aus mir einen Kämpfer für die Sache macht.
Leider wurde mein Vater mit 18 Jahren in den Miliotärdienst berufen und lag 1 volles Jahr im Militärkrankenhaus.Währen des Krankenaufenthaltes endete der Krieg.Deswegen war da nichts mit Studium.
Während meines Urlaubs habe ich meine Wohnungen selbst gemauert mit wenig Geld.
Oldy ich denke daß Du jetzt verstehen kannst daß ich abgrundtief gegen den Krieg bin und Leute wie Flick und Krupp (Drückeberger sowohl im Krieg als auch wenns an Zahlen ging) abgrundtief verachte.Es gibt aber genügend Unternehmer die bezahlt haben für diese Schweine und Kriegsgewinnler.
Das reicht wohl jetzt.
Die würden doch glatt heute auch wieder aus uns Sklaven machen wenn sie könnten und daß will ich vermeiden.Und deswegen fürchte ich mich um die Zukunft meiner Familie nicht auch wenn die beiden Häuser unter den Panzerketten bleiben.
Das Eigentum bedeutet mir im Kriegsfall nichts.Es sollen die zur Abwechslung mal ihren Hintern hinhalten die ihn befehlen.
Das einzige was ich versuchen würde unter Aufgabe allen Vermögens wäre die Kinder zu retten,denn Eigentum ist irgendwo ersetzbar aber das Leben von jungen Menschen ist mehr wert.Flucht wäre dann angesagt,wenn es noch ginge.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: