- ES WIRD ENG: Namhafte Unternehmen greifen zu unlauteren Mitteln: 'Handelsbla - Der letzte Grund, 16.08.2001, 16:57
ES WIRD ENG: Namhafte Unternehmen greifen zu unlauteren Mitteln: 'Handelsbla
ADE: 'Handelsblatt': Karstadt darf von Lieferanten keinen Rabatt verlangen
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Karstadt-Quelle AG <KAR.ETR> darf laut einem
Pressebericht von seinen Lieferanten vorerst keinen 2,5-prozentigen Rabatt
verlangen, den der Essener Einzelhandelskonzern angeblich zur"Sicherung des
gemeinsamen Wachstums" verwenden will. Gegen die Ankündigung, eine entsprechende
Summe automatische vom Rechnungsbetrag abzuziehen, habe der Zentralverband
Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V (ZVEI) nach Informationen des
"Handelsblatt" (Freitagausgabe) eine einstweilige Verfügung beim Landgericht
Essen erwirkt.
Gegen den Anfang August geforderten"Bonus", der ab dem 15. August ohne
Rücksprache einbehalten werden sollte, hatten der Frankfurter
Elektronik-Herstellerverband wie auch der Wiesbadener Markenverband in der
vergangenen Woche eine förmliche Abmahnung verschickt. Doch Karstadt-Quelle
blieb bei seiner Forderung. Nun erkannten die Richter laut"Handelsblatt" in dem
"Anzapfen" der Lieferanten einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht./js/jl/rh
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: