- Ende der Baisse am 1.11.2002? - Amanito, 16.08.2001, 16:57
- Re: Ende der Baisse am 1.11.2002? - Don, 16.08.2001, 17:36
- Vier-Jahres-Zyklik sehr plausibel. (owT) - El Sheik, 16.08.2001, 17:49
- Re: Ende der Baisse am 1.11.2002? - Amanito, 16.08.2001, 19:09
- Re: Ende der Baisse am 1.11.2002? - Emerald, 16.08.2001, 19:11
- Re: Ende der Baisse am 1.11.2002? - Don, 16.08.2001, 17:36
Re: Ende der Baisse am 1.11.2002?
>In diesem Artikel stelle ich eine gewagte Hypothese auf: nämlich daß das Tief der gegenwärtigen Baisse am 1. November 2002 ist. Vielleicht denken Sie sich jetzt, das eine derartige Aussage unmöglich ist - lesen Sie trotzdem weiter. Ich konnte auch das All-time High der Börsenmanie bereits Monate im vorhinein richtig auf Anfang März 2000 datieren (das Hoch war am 7.3., die Hochs am 24.3. wurden von vielen Indizes nicht mehr bestätigt). Dieser Artikel demonstriert meine ganzheitliche Arbeitsweise und die erstaunlichen Möglichkeiten, die sich dadurch ergeben.
>Schritt 1: welches Jahr?
>Samuel Benner:
>nach Benner treten wichtige Tiefs alternierend jeweils nach 16/18/20 Jahren auf, 1987 + 16 = 2003 (+/- 1)
>George Lindsay:
>nach Lindsay kommen wichtige Tiefs 13 Jahre (+/- 1) nach einem wichtigen Hoch (z.B. 1929-1942, 1968-1982), in diesem Fall wäre das das Hoch von 1990 + 13 = 2003 (+/- 1)
>US-Präsidentschaftszyklus:
>Baissen erreichen am häufigsten ihr Tief im 1. oder 2. Jahr der Präsidentschaft (2001/ 2002), jedoch nur ganz s elten im 3. oder 4. Jahr (2003, 2004)
>Dekadenzyklus:
>Baissen enden oft in Jahren mit der Endziffer 2 (1932, 1942, 1982), das wäre dann 2002, manchmal auch in anderen Jahren mit gerader Endzahl, v.a. 4 (=2*2, z.B. 1974) und 8 (=2*2*2, z.B. Tokio 1998) (siehe auch hier)
>4-Jahres-Zyklus:
>nach Tiefs 1982, 1986, 1990, 1994, 1998 kommt 2002
>Aus diesen Gründen gehe ich von 2002 als Jahr des Tiefs aus.
>Schritt 2: welche Monate?
>Ende von großen Baissen:
>meist in der zweiten Jahreshälfte
>Beispiel Dow Jones:
>1929-32 endete: am 8.7.32,
>1973-74 endete am 9.12.74
>1981-82 endete am 10.8.82
>56-Jahres-Panikzyklus nach David McMinn:
>Panik im Herbst 2002 möglich (Sequence 18)
>1,618-Jahres-Zyklus (Maya-Zyklus):
>Tief Oktober/ November fällig (letztes Tief: 22.3.2001)
>Jahreszeitliche Zyklen:
>Jahrestiefs meist im Oktober/ Novermber
>8,6-Jahres-Zyklus (Pi-Zyklus 3140 Tage) nach Martin Armstrong:
>Tief um den 8. November
>Gute Gründe, um den Zeitrahmen auf Oktober und November zu beschränken, und vermutlich gibt es zum Abschluß noch einen richtigen Sell-off, in dem auch die Blue Chips ordentlich Federn lassen müssen.
>Schrtt 3: welcher Tag?
>wichtige Tiefs kommen meist innerhalb von 1-2 Wochen des Exaktwerdens von Aspekten der langsamen Planeten ab Jupiter. Im Oktober und November 2002 gibt es nur einen Winkel, der dafür in Frage kommt: das Trigon (Winkel von 120°) von Jupiter und Pluto, welches am Dienstag, dem 28.10. exakt wird. Eventuell vollendet Jupiter erst das von Saturn aufgeworfene Thema (Opposition Saturn - Pluto, siehe hier). Damit können wir das Tief auf ca. 20.10. - 8.11. einschränken.
>Neumond am Montag, 4.11.: wichtige Tiefs sind meist 2-8 Tage vor Neumond = Montag 27.10.- Freitag, 1.11.
>50% der Aufwärtsbewegung 24.6.94 und 18.1.00 (Dow Jones) ergibt Freitag, 1.11. (+/- 3 Handelstage)
>Der Mond ist im Zeichen Jungfrau am Donnerstag 31.10. & Freitag 1.11.: der Mond in den Fischen und der Jungfrau ist bei Sell-off Lows am häufigsten
>Freitag, 1.11. ist Tag 7-27 im Mondkalender von Chris Carolan
>Erklärung: der Mondkalender beginnt mit dem ersten Neumond nach Frühlingsbeginn, das ist Tag 1-1, der Tag danach ist 1-2, der zweite Neumond ist 2-1 usw. Sell-off Lows kommen fast ausschließlich an diesen Tagen im Mondkalender vor: 6-27, 6-28, 7-27, 7-28.
>So komme ich also zum 1. November. Eventueller Re-Test (doppelter Boden) um den 18.12, danach ein gutes Jahr 2003. Der Nasdaq 100-Index sollte seinen Boden irgendwo zwischen 500-1000 Punkten finden (derzeit bei1600). Allerdings ist dies kaum das Ende der Baisse, dieses erwarte ich frühestens für 2007.
Ein weiteres Argument, das für 2002 spricht, ist die langfristige Zyklik.
Der Dow Jones bildet alle 4 Jahre ein Tief, das sich über Jahrzehnte relativ
konstant verfolgen lässt. Das letzte markante Tief war danach in 1998, also
ist in 2002 wieder ein Tief fällig.
Gruss DON
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: