- Was passiert mittelfristig mit dem Euro? - RolandLeuschel, 25.07.2000, 22:28
- Das wäre der Staatsbankrott! - Sascha, 25.07.2000, 23:19
- Re: Das wäre der Staatsbankrott! JAWOLL (und langweilig) - dottore, 26.07.2000, 00:35
- Staatsbankrott - Sascha, 26.07.2000, 00:44
- Re: Das wäre der Staatsbankrott! JAWOLL (und langweilig) - dottore, 26.07.2000, 00:35
- Re: Was passiert mittelfristig mit dem Euro? - dottore, 25.07.2000, 23:43
- Ausschließen kann ich einen Kurs des Euro unter 0,50 US-$ nicht - Sascha, 25.07.2000, 23:58
- Re: Wer ist stärker, der Einarmige oder der Blinde? - black elk, 26.07.2000, 09:12
- Re: Wer ist stärker, der Einarmige oder der Blinde? - JüKü, 26.07.2000, 09:25
- Re: Wer ist stärker, der Einarmige oder der Blinde? - black elk, 26.07.2000, 10:28
- Re: Wer ist stärker, der Einarmige oder der Blinde? - JüKü, 26.07.2000, 09:25
- Re: Was passiert mittelfristig mit dem Euro? - JüKü, 26.07.2000, 09:27
- Das wäre der Staatsbankrott! - Sascha, 25.07.2000, 23:19
Re: Wer ist stärker, der Einarmige oder der Blinde?
>Hi,
>diese Frage stelle ich mir im Bezug auf die USA und Euroland. Japan kann man auch noch einbeziehen. Alle Länder haben die gleichen Systemprobleme und insbesondere die hohe Verschuldung. Die Europäer sehen natürlich den Euro stark, die Amerikaner den USD und Japan hat es nach eigenen Angaben auch fast geschafft aus der Krise zu kommen. Wer hat nun Recht?
Stimme voll zu! Jedes Land könnte zuerst"kippen" - oder auch alle gleichzeitig und langsam. Daraus einen starken oder schwachen Dollar, Euro oder Yen abzuleiten ist wohl unmöglich.
Letztlich kommt der USD von 4,20 DM und ging bis 1,35 DM. Eine"normale" 61,8 %-Korrektur wäre 3,11 DM. Langfristig kann ich den Euro nur schwach, sehr schwach sehen - ohne den Versuch einer Begründung.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: