- Über 80% des US Goldreserve bereits verkauft? - R.Deutsch, 15.08.2001, 09:00
- Re: Über 80% des US Goldreserve bereits verkauft? - FUXX, 15.08.2001, 09:29
- Re: Über 80% des US Goldreserve bereits verkauft? - Euklid, 15.08.2001, 10:19
- Re: Über 80% des US Goldreserve bereits verkauft? - Boyplunger, 15.08.2001, 10:59
- T-Kreuzung - Toplevel, 15.08.2001, 13:00
- Re: T-Kreuzung - Euklid, 15.08.2001, 13:47
- Re: Momentan arbeiten japanische LKWs als Subunternehmer der USA - Euklid, 15.08.2001, 13:57
- welche Paritäten? - Toplevel, 15.08.2001, 15:52
- Re: welche Paritäten? - Euklid, 15.08.2001, 16:49
- Paritäten? - Toplevel, 16.08.2001, 13:05
- Re: Paritäten? - dottore, 16.08.2001, 14:06
- Re: Laß DIR es vom großen Meister (dottore) erklären dann Denkblockade aufgelöst - Euklid, 17.08.2001, 01:22
- EUKLID - ein großer Meister - Toplevel, 17.08.2001, 11:52
- Re: Paritäten? - Euklid, 17.08.2001, 01:25
- Re: Paritäten? - Oldy, 17.08.2001, 05:42
- Re: Paritäten? - Emerald, 17.08.2001, 10:34
- Paritäten? - Toplevel, 16.08.2001, 13:05
- Re: welche Paritäten? - Euklid, 15.08.2001, 16:49
- Re: T-Kreuzung - Euklid, 15.08.2001, 13:47
- Re: Über 80% des US Goldreserve bereits verkauft? - Euklid, 15.08.2001, 10:19
- Re: Über Artikel, die man nicht genau gelesen hat, sollte man nicht posten! - dottore, 15.08.2001, 13:53
- dottore, ruhig Blut.... - Fischli, 15.08.2001, 15:43
- Re: dottore, ruhig Blut.... - dottore, 15.08.2001, 16:37
- dottore, ruhig Blut.... - Fischli, 15.08.2001, 15:43
- Re: Über 80% des US Goldreserve bereits verkauft? - FUXX, 15.08.2001, 09:29
Re: Paritäten?
ich denke wir sind viel zu stark fixiert auf den handel usa/euroland. müssten
nicht folgende wirtschaftliche überlegungen einbezogen werden: 1. südamerika
(teil des nafta-verbündeten der amis) ist in besorgniserregendem zustand:
argentinien, brasilien und die kleineren sub-staaten sowieso. dies als fakt eins.
europa, und hier zählen deutschland, frankreich und italien zu den grossen
brutto-sozial-beiträgern, haben in den kommenden jahren vermutlich die einmalige
chance im osten einen wirtschaftlichen aufbau zu realisieren, wie er kaum ein
2.mal möglich werden dürfte. ich gehe von der annahme aus, dass von moskau bis
wladiwostok europäer einen aufbau leisten werden, welcher wiederum durch zirka
300 mio. menschen akkumuliert wird, indem die 70 jahre defizit - wirtschaft in
eine konsum-wirtschaft umgebaut wird. die ost-europäer, allen voran russland
bezahlen den aufbau mit rohstoffen, welche wir im westen benötigen und als gegen-
leistung ankaufen.fakt 2. warum russland/europa? die russen trauen weder den
amis noch den chinesen. sie haben geschichtlich gesehen, mit ganz wenigen ausnahmen
gute erfahrungen gemacht mit den euro-ländern, und die leistungen
der deutschen, franzosen und italiener sind frappant gegenwärtig in diesem
riesen-land. da hilft weder mcdonalds noch coca-cola darüber hinweg, wenn
entscheidungen fällig werden. sicher sind heute noch sehr grosse imponderabelien
in polit. und wirtschaftlicher hinsicht gegeben, aber ich wage eine prognose für
die nächsten 5 - 10 jahre, wenn dieses szenario eintreten könnte. wer ist dafür
oder wer denkt absolut unmöglich. damit würde durchaus ein Euro noch US$ 00.50
denkbar. emerald.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: