- Der Form halber: 2. Antwort des Bundesfinanzministeriums! - marsch, 17.08.2001, 13:24
- Re:.. 2. Antwort des Bundesfinanzministeriums! - Danke für den Beitrag - nereus, 17.08.2001, 14:12
- Re:.. 2. Antwort des Bundesfinanzministeriums! - Danke für den Beitrag - Euklid, 17.08.2001, 14:38
- Ich hoffe, Ihnen nunmehr abschließend geantwortet zu haben. LOL (owT) - McMike, 17.08.2001, 15:06
- Den fand ich auch gut. Allein deshalb müßte ich mich eigentlich noch mal melden! (owT) - marsch, 17.08.2001, 15:08
- Re:.. Danke für den Beitrag - das Gerangel um die Plätze - nereus, 17.08.2001, 15:39
- Ich hoffe, Ihnen nunmehr abschließend geantwortet zu haben. LOL (owT) - McMike, 17.08.2001, 15:06
- Re:.. 2. Antwort des Bundesfinanzministeriums! - Danke für den Beitrag - Euklid, 17.08.2001, 14:38
- Re: Der Form halber: 2. Antwort des Bundesfinanzministeriums! - Sascha, 17.08.2001, 14:27
- Re:.. 2. Antwort des Bundesfinanzministeriums! - Danke für den Beitrag - nereus, 17.08.2001, 14:12
Re:.. 2. Antwort des Bundesfinanzministeriums! - Danke für den Beitrag
Hallo marsch!
Deine Konversation mit dem Ministerium war recht interessant, obwohl ich nur ca. 80 Prozent davon gelesen habe.
Dort scheint man in vielerlei Hinsicht ja durchaus Deine Bedenken zu teilen.
Und wenn es offenbar doch noch Bürger gibt die sich Gedanken um die Staatsfinanzen machen, war es der Beitrag allemal wert geschrieben zu werden.
Allerdings - was hattest Du denn eigentlich für eine Antwort erwartet?
Das ein Beamter des Finanzministers schreibt:
"Lieber Bürger!
Ich kann Ihnen hiermit amtlich bestätigen:
Der Staatsbankrott ist in greifbare Nähe gerückt. Prinzipiell ist es uns klar das der"point of no return" schon lange überschritten wurde. Wir versuchen nur krampfhaft noch ein wenig die Illusion der Unkaputtbarkeit der Ã-ffentlichen Haushalte aufrecht zu erhalten.
Wie Sie wahrscheinlich selbst wissen ist diese Problematik nicht national begrenzt. Aufgrund kommender internationaler Vereinbarungen, deren Wirksamkeit noch nicht konkret kalkulierbar ist, haben wir durch streng vertrauliche Studien mehrere Szenarien durchrechnen lassen. Eine 24-Stunden Krisenstab, welcher permanent die Lage an den Weltfinanzmärkten prüft, wurde schon vor Jahren eingerichtet.
Trotz aller Vorsorge, wann die Dämme brechen wissen wir leider auch nicht.
Das in absehbarer Zeit aber ein gewaltiger Orkan losbrausen wird und dieser, neben finanziellen Verwerfungen, auch ziemlich heftige gesellschaftliche Veränderungen mit sich bringen wird ist uns selbstverständlich klar.
Für wen halten Sie uns denn?
Wir werden hier nur noch so lange ausharren bis die Risse im Staudamm nicht mehr zu kitten sind.
Vorgesorgt, lieber Bürger, haben wir schon vor längerer Zeit.
Alle Mitarbeiter des Bundesministeriums haben bereits eine neue Legitimationen erhalten.
Sie verschafft uns für die Zukunft eine neue Identität, denn der Innenminister hat in mehreren vertraulichen Gesprächen klar gemacht, daß er für unsere Sicherheit im Ernstfall nicht mehr sorgen kann.
Ich hoffe ich habe Ihnen jetzt"klaren Wein" eingeschenkt und bitte Sie höflichst darum mit diesem Schreiben vertraulich umzugehen.
Halten Sie sich bitte an diese Vereinbarung.
Vorsorglich haben wir schon mal Kontakt mit einer Psychatrischen Klinik, ganz in Ihrer Nähe, aufgenommen falls Sie sich des entgegen gebrachten Vertrauens unsererseits als nicht würdig erweisen sollten.
Hochachtungsvoll
.."
;-)
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: