- Entschuldigung für die Leiche - R.Deutsch, 17.08.2001, 09:53
- Re: Entschuldigung für die Leiche - mit Hilfe der nächsten Leiche?! - dottore, 17.08.2001, 19:55
Re: Entschuldigung für die Leiche - mit Hilfe der nächsten Leiche?!
>Ich denke zwar, dass hier (bei den SZR) ein wichtiger Schlüssel für das Geldverständnis verborgen liegt, aber leider können wir das Thema offenbar nicht gelassen diskutieren.
Selbstverständlich kann alles gelassen diskutiert werden. Aber dann darf ich zunächst bitten, meine ausführlichen Postings zum SDR-Problem zu kommentieren bzw. zu diskutieren.
>(liegt wohl auch an mir). Nach der letzten Warnung von dottore halte ich mal vorsichtshalber die Klappe.
Das ist schon wieder so eine subkutane Injektion, alias die Beibringung einer weiteren Leiche.
Jeder hier weiß, dass er mit mir alles diskutieren kann.
Jetzt wird von R.Deutsch so getan, als würde ich eine Diskussion unterbinden.
Die Diskussion hat aber überhaupt nicht Statt gefunden, sondern ihr wurde ausgewichen, indem indirekt behauptet wurde, letztlich ließe sich alles buchen, egal wie und was. Zuletzt am Beispiel von Leichen.
DAS mit dem"jeder kann schließlich alles buchen" aber ist nicht der Fall. Selbst Hochleistungskriminelle wie Al Capone führten ihre Bücher einwandfrei.
<font color="FF0000">Ich hatte um eine Buchung gebeten, wie der IMF mit Hilfe von SDRs"Geld aus dem Nichts" schaffen könnte.
Antwort? KEINE!</font>
So etwas mache ich nicht länger mit.
Wie auch mein Posting von eben zeigt, werde ich langsam zickig. Ich habe es nämlich satt, wenn Forumsteilnehmer ihre ollen - und x-mal widerlegten - Kamellen immer wieder in neuem Papier zu verkaufen versuchen.
Das ist vor allem gegenüber den zahlreichen neutralen Lesern gegenüber, die ordentlich informiert sein wollen und ein Anrecht darauf haben, mit anständigen Analysen bedient zu werden, nach meinem Verständnis von sauberem Vorgehen in Diskussionen, inakzeptabel.
Wo bleibt eigentlich die Antwort auf mein"Define your unit"-Posting?
Die Methode, Schwachpunkte einfach auszusitzen, kann sich Herr Schröder leisten. Ich jedenfalls mache da nicht mehr länger mit. Mir kann jeder jede Frage stellen und ich bin gern bereit, sie nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten.
Ich hatte alles gepostet, was ich an den Märkten gemacht hatte (plus der guten Gewinne, die ich Dank JüKü dabei einfahren konnte).
Mir ist der Debitismus übrigens völlig egal. Aber solange diese Erklärung des Wirtschaftens nicht klar und konkret widerlegt wird, halte ich daran fest. Als Erklärung von Wirtschaft und vor allem von dem, was wir heute tagtäglich erleben, funktioniert er ziemlich gut.
Debitismus ist weder eine Theorie noch gar eine Heilslehre, bittschön!
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: