- Teilnehmer JFO... - Taktiker, 26.07.2000, 02:31
- Re: Teilnehmer JFO... - Sascha, 26.07.2000, 02:35
- Re: Dow Langfristzeilbereich Jahrhundertchart 12.500 - black elk, 26.07.2000, 10:50
- Re: Dow Langfristzeilbereich Jahrhundertchart 12.500 - JüKü, 26.07.2000, 11:18
- Re: Dow Langfristzeilbereich Jahrhundertchart 12.500 - dottore, 26.07.2000, 14:42
- Re: Dow Langfristzeilbereich Jahrhundertchart 12.500 - JüKü, 26.07.2000, 11:18
- Re: Dow Langfristzeilbereich Jahrhundertchart 12.500 - black elk, 26.07.2000, 10:50
- Mit Verlaub,das ist gequirlter Schwachsinn! - Das Orakel, 26.07.2000, 06:13
- Also HALLO! Jetzt schnappt mal nicht über /mt - Taktiker, 26.07.2000, 09:14
- Nochwas, zu den tolldreisten Schlußfolgerungen.. - Taktiker, 26.07.2000, 09:20
- Hallo Taktiker, - MASCH, 26.07.2000, 07:21
- "Schwachsinn"?? - Taktiker, 26.07.2000, 09:34
- Das stimmt nicht ganz... - Happy Börsday, 26.07.2000, 11:10
- Kontra - Taktiker, 26.07.2000, 11:53
- Re: Zukunftstrends - black elk, 26.07.2000, 12:09
- Re: Zukunftstrends - Taktiker, 26.07.2000, 12:23
- Re: Also, die Dow 1.000... - black elk, 26.07.2000, 13:21
- Re: Also, die Dow 1.000... - dottore, 26.07.2000, 14:24
- Re: Also, die Dow 1.000... - black elk, 26.07.2000, 13:21
- Re: Zukunftstrends - dottore, 26.07.2000, 14:38
- Re: Zukunftstrends - Taktiker, 26.07.2000, 12:23
- Danke... - Happy Börsday, 26.07.2000, 12:35
- Re: Danke... - Taktiker, 26.07.2000, 13:04
- Re: Genau! - black elk, 26.07.2000, 13:42
- Re: Genau! - Happy Börsday, 26.07.2000, 16:28
- Re: Genau! - black elk, 26.07.2000, 16:44
- Re: Genau! - JüKü, 26.07.2000, 16:59
- Re: Das Dilemma - black elk, 26.07.2000, 17:13
- Re: Genau! - Happy Börsday, 26.07.2000, 16:28
- Re: Genau! - black elk, 26.07.2000, 13:42
- Re: Danke... - Taktiker, 26.07.2000, 13:04
- Re: Zukunftstrends - black elk, 26.07.2000, 12:09
- Kontra - Taktiker, 26.07.2000, 11:53
- Re: Teilnehmer JFO... - Sascha, 26.07.2000, 02:35
Re: Dow Langfristzeilbereich Jahrhundertchart 12.500
>Hallo!
grobe Relation beim Dow ergibt die o.g. 12.500 als Maximalziel. Mit 11.700 sind wir beim alten ATH schon recht nah an diesem Ziel angekommen, es könnte also schon das endgültige Top gewesen sein. Wenn wie vermutet beim S+P ein 'ending diagonal' läuft (evtl. schon abgeschlossen ist??), so hat auch de Dow nur noch minimales Potential. Auch nach der 'broadening top' Betrachtung hat der Dow es immer noch nicht geschafft, das ATH zu überbieten.
Auffällig auch das ständig abnehmende Volumen seit dem ATH, ist das ein Zeichen für eine gesunde Rally? Wohl eher für den Beginn eines Bearmakets!
Man spürt regelrecht die Lethargie der Marktteilnehmer. Selbst Werte wie Lucent, Cisco, Microsoft, Biogen,... werden jetzt schon angezweifelt. Auch (ich glaube Jürgens Linktip) daß die Leute jetzt nach den guten Ergebnissen schon der nächsten Earningsseason skeptisch gegenüber stehen, ist kein gutes Zeichen. Die Kurse fallen schon Monate BEVOR! die Ergebnisse einbrechen. Die Börse antizipiert immer die Entwicklung. Erst reagiert die Börse, dann kommen die Fundamentals! Nicht umgekehrt. Eine starke Börse hat den Zuwachs bei den Gewinnen vorweggenommen. Bsp. Siemens (positiv), Bsp. VW (negativ). Bei Siemens zählt jetzt die Zukunft und ist die besser für Epcos, Infineon usw. als das vergangene Jahr?
Das ist auch genau der Katalysatoreffekt, der die Börsenentwicklung beeinflußt. Steigende Kurse (s. USA) beschleunigen durch die Kursgewinne eine wirtschafliche Expansion währen fallende Kurse den Niedergang beschleunigen. Das hat George Soros richtig erkannt, Alan Greenspan offenbar nicht. Nicht die Zinsen sind der Grund für das verlangsamte US WAchstum, sondern der Einbruch der Aktienkurse von vor ein paar Monaten. Wovon haben wir denn in den letzten Jahren sogut gelebt? Woher kam das Geld für das neue Auto, den Südseeurlaub? Durch die Börsengewinne natürlich, und wenn die ausbleiben, dann kann DaimlerChrysler seine Wagen auf der Halde einlagern und abdecken.
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: